Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

RIENECK (KW): Michael Freitag zeigt Zuversicht

RIENECK (KW)

Michael Freitag zeigt Zuversicht

    • |
    • |
    Freude, Hoffnung und Zuversicht herrschten am Sonntag bei den Beteiligten der Spendenübergaben im Hause Freitag im Unteren Weinbergsweg in Rieneck. Im Bild (von links): Bernd Lengler von der Aktionsgruppe für die Typisierung am 4. März, Michael Freitag, Uwe Nickel und Matthias Schüler von den Skatfreunden sowie Klaus Wirth.
    Freude, Hoffnung und Zuversicht herrschten am Sonntag bei den Beteiligten der Spendenübergaben im Hause Freitag im Unteren Weinbergsweg in Rieneck. Im Bild (von links): Bernd Lengler von der Aktionsgruppe für die Typisierung am 4. März, Michael Freitag, Uwe Nickel und Matthias Schüler von den Skatfreunden sowie Klaus Wirth. Foto: FOTO Karl-Heinz Wiesenfelder

    „Ich bin zur Zeit ganz gut drauf, muss allerdings in dieser Woche wieder in die Uni-Klinik, wo weitere Schritte zur akuten Bekämpfung der Tumore festgelegt werden. Ich hoffe aber, am nächsten Sonntag wieder in Rieneck zu sein“, meinte er in der kleinen Runde. Sein Sohn und seine Frau hatten sich dazu gesellt.

    Für die Skatfreunde Rieneck überreichten Matthias Schüler und Uwe Nickel den Erlös von 1500 Euro aus der Bewirtung des Historischen Keller am Fasenachtsdienstag an Michael Freitag. „Dieser stolze Betrag kam dank der Spenden einiger Firmen und Gruppen zustande, denen unser Dank gilt: der Firma Gräf, Knüttels Getränkeservice KGS, Kaufhaus Welzenbach, Horst Wirth, der ,Schrumpelgarde Rieneck‘, der Stadt Rieneck, den Rockfreunden, dem SVR, Musikverein, Fasenachtsverein RFK und dem Schützenverein“, berichteten die Organisatoren Schüler und Nickel.

    Eine weitere Spende nahm Michael Freitag von Klaus Wirth entgegen: Eine Sammlung unter Kollegen seiner Gothaer Versicherung erbrachte 607 Euro. Schließlich kam noch ein Umschlag von der Rienecker „Altweibergruppe“: Sie hatte am närrischen Donnerstag mit ihrem Kaffee- und Kuchenverkauf am Historischen Eck 434 Euro für Michael Freitag gesammelt und konnte jetzt diesen Betrag übergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden