Der Ministrantentag bestand aus einem Gottesdienst und einem gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim zusammen mit den Eltern der Ministranten. Die musikalische Umrahmung der Messe übernahm die Band „up2you“, eine Musikgruppe, die sich ausschließlich aus Ministranten zusammensetzt.
Dekan Rudolf Kunkel freute sich besonders über die Neuzugänge und ging in seiner Ansprache auf den aktuellen Anlass ein. Er werde bei den neuen Ministranten noch lange in Erinnerung bleiben. Denn dieser sei wie Weihnachten. Man freut sich Tage und Wochen darauf und heute, wenn der Tag gekommen ist, sei die Anspannung und Freude am größten. Man werde sich noch 20 Jahre später gerne daran erinnern.
Ein Teil des Gottesdienstes nahmen die Ehrungen für langjährigen Ministrantendienst ein. Für 17 Jahre aktive Tätigkeit wurde Jürgen Graus geehrt. Er nimmt nicht nur regionale Aufgaben wahr, er ist mittlerweile auch mit überregionalen Tätigkeiten auf Dekanatsebene betraut.
Die neuen Oberministranten wurden aus der Versammlung der Ministranten gewählt. Diese heißen für ein Jahr: Simon Stölting, Marius Amrhein, Konstantin Schwab und Bernadette Groß.
Für das kommende Jahr sind als Aktivitäten der Zellinger Ministranten geplant: das Zelten im Pfarrheimgarten, die Teilnahme und die Gestaltung des Minitages, der Besuch der Ministranten in Haselbach, eine Radtour, das Klappern oder die wöchentlichen Gruppenstunden.