Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Laudenbach: Mit 90 Jahren noch erstaunlich fit

Laudenbach

Mit 90 Jahren noch erstaunlich fit

    • |
    • |
    Bürgermeister Paul Kruck (links) gratuliert Engelbert Renner zum 90. Geburtstag.
    Bürgermeister Paul Kruck (links) gratuliert Engelbert Renner zum 90. Geburtstag. Foto: Mirko Münch

    Seinen 90. Geburtstag feierte Engelbert Renner bereits am Sonntag, 24. Februar, zuhause in Laudenbach, mit einem Teil seiner Familie und Freunden aus fünf Vereinen. Nach der langen Feier am Tag zuvor empfing er am Montag Karlstadts Bürgermeister Paul Kruck, der ein Geschenkpäckchen mit Flaaktalern mitbrachte. Renner erfreut sich bester Gesundheit und ist sowohl geistig als auch körperlich fit. Gerne und ausgiebig erzählt er von seiner bewegten Vergangenheit und hat trotz seines hohen Alters kaum ein Detail vergessen.

    Engelbert Renner wurde 1925 in Heßlar geboren und lernte während des Kriegs das Bäckerhandwerk in Kitzingen. Während der Bombardierung der Stadt befand er sich gerade in der Backstube und floh aus Kitzingen; er beendete seine Bäckerlehre in Arnstein. Durch Zufall lernte Renner während einer Musikveranstaltung in Laudenbach seine Frau Ottilie kennen; sie verliebten sich sofort und heirateten wenige Jahre später. Nach dem Krieg arbeitete er als Brunnenbauer bei der Firma Hegewald in Karlstadt. Renner gehörte zu den engagiertesten Mitarbeitern des Unternehmens. "Einmal habe ich 74 Stunden in einer Woche gearbeitet", erzählt er. Die letzten 25 Jahre seines langen Arbeitslebens arbeitete er im Furnierwerk Fritz Kohl in Karlstadt als Blockbandsägeführer, wofür er im Jahre 1992 kurz vor dem Renteneintritt ausgezeichnet wurde.

    Gerne auf Radtour

    Trotz seines hohen Alters ist Renner noch viel unterwegs, er geht jeden Tag spazieren, pflegt seinen Garten und macht im Sommer jeden Sonntag ausgiebige Radtouren in der Umgebung von Laudenbach. Der engagierte Rentner ist Mitglied in fünf Vereinen in und um Karlstadt. Neben den Feldgeschworenen, dem Gartenbau-, Wander-und Gesangsverein, in dem er jahrzehntelang zweiter und erster Vorsitzender war, ist er Mitglied im Kegelverein und trifft sich jeden Freitag mit seinen Kameraden auf ein paar Ruden.

    Die große Familienfeier mit Sohn und Tochter, Enkeln und vier Urenkeln folgt im März. Frau Ottilie verstarb im Jahr 2015. Für sein hohes Alter und gute Gesundheit hat Engelbert Renner ein einfaches Rezept:  "Wasser macht einen blauen Darm." Am liebsten trinkt er Weinschorle "mit süßem Wasser verdünnt", da spüre er das Wasser nicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden