(ka) Die 2009 von Maxl Bäck gestartete Aktion „Vitamin M“ geht ins zweite Jahr. Die Zellinger Bäckerei wird diesmal von den Urspringer Firmen Optibit, einem Online-Software-Unternehmen, und Etha, einem Großhandel und Verleih für Veranstaltungstechnik, unterstützt. 1225 Schüler und Kinder, die in einer Mensa essen oder in der Mittagsbetreuung sind, können dank der Aktion von Oktober bis etwa zu den Pfingstferien jede Woche einen Apfel essen. Wie Evi Bregenzer von Maxl Bäck am Dienstag bei einer symbolischen Apfelübergabe erklärte, war es dem Unternehmen wichtig, etwas zur gesunden Ernährung der Kinder beizutragen. Geld oder süßen Kuchen zu spenden wäre weit einfacher. Denn die Äpfel müssen bei Obstbau Zörner im Landkreis Kitzingen nach Gewicht bestellt, dann abgezählt und über den Bäckereivertrieb zu den Filialen gebracht werden. Dort holen sie die 17 Schulen und ein Kinderhort ab.
ZELLINGEN