Die Zahl an Berufsjahren zeige nicht zuletzt die enge Verbundenheit zwischen Mitarbeitern und Haus, so Jungkunz. Die Loyalität zum Arbeitgeber und den Dienst zum Wohle der Patienten unterstrichen in sehr persönlichen Dankesworten auch Marianne Schaffarczik, amtierende Pflegedienstleiterin, der stellvertretende Verwaltungsleiter Bernd Ruß und Personalratsvorsitzender Winfried Bils.
Für Prof. Jungkunz indes war die Verabschiedung der Neu-Ruheständler doppelt schwer: Mit ihnen verließ Direktionssekretärin Ingrid Vogel ihre langjährige Wirkungsstätte. „Sie hat meine ersten Schritte am Bezirkskrankenhaus 1986 unterstützt und hat sich weit über ihre Funktion in meinem Vorzimmer hinaus für unsere Patienten eingesetzt“, lobte der Chef.
Die ausgebildete Kauffrau Ingrid Vogel kam am 1. April 1965 an das damalige Nervenkrankenhaus Lohr. Drei Jahre später machte sie einen Abstecher ans Bezirkskrankenhaus Gabersee – auf dringenden Wunsch des dortigen Verwaltungsleiters. 1970 schon kehrte sie an die Lohrer Klinik zurück und wurde innerhalb kurzer Zeit Direktionssekretärin und Leiterin des ärztlichen Schreibdienstes. Nach fast 42 Jahren beendete Vogel Ende März diesen Jahres ihre berufliche Laufbahn.
In den Ruhestand beziehungsweise in die Altersteilzeit traten: Renate Ackenhausen (Heimbereich, Lohr), Elvira Bergmann (Verwaltung, Stockstadt), Else Brückner (Heim, Karlstadt), Jutta Häcker (Therapie, Lohr), Renate Hernandez (Pflegedienst, Lohr), Renate Hummel (Heim, Arnstein), Rosemarie Köhler (Reinigungsdienst, Wiesthal), Ulrich Küch (Psychotherapie, Partenstein), Waltraud Leu (Pflegedienst, Neudamerow), Walter Ludwig (Therapie, Lohr), Gabriele Matreux-Metzger (Pflegedienst, Rechtenbach), Heinz Pryzklenk (Heim, Lohr), Christa Riedmann (Heim, Alzenau), Elfriede Schuhmann (Pflegedienst, Lohr), Karin Schwab (Pflegedienst, Mannheim), Maria Stähr (Heim, Frammersbach), Edeltraud Stephan (Pflegedienst, Lohr) und Ingrid Vogel (Ärztlicher Dienst, Lohr).
Seit 40 Jahren beschäftigt am BKH ist Erwin Schönfeld (Heimbereich, Wiesthal). Ihr 25. Arbeitsjubiläum feiern: Roswitha Bils (Pflegedienst, Neustadt), Manuela Fischer (Pflegedienst, Fellen), Gerlinde Förster (Pflegedienst, Rechtenbach), Brigitte Froesch (Pflegedienst, Lohr), Peter Grimm (Küche, Lohr), Eleonore Kowatsch (Pflegedienst, Lohr), Thomas Kunert (Pflegedienst, Karlstadt), Claudia Mützel (Pflegedienst, Partenstein), Petra Noll (Pflegedienst, Frammersbach), Erwin Reichert (Psychologie, Aschaffenburg), Peter Schenk (Therapie, Lohr), Gerlinde Schwab (Therapie, Hafenlohr), Maren Stamm (Labor, Lohr), Hans Steger (Therapie, Lohr) und Dr. Gabriel Steinacher (Ärztlicher Dienst, Aschaffenburg).