Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Mit der Dampflok über Lohr und Gemünden nach Wirsberg

MAIN-SPESSART

Mit der Dampflok über Lohr und Gemünden nach Wirsberg

    • |
    • |
    (amk)   Ein Dampflok-Treffen veranstaltet der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra aus Hessen im Deutschen-Dampflokmuseum am 5. November in Neuenmarkt-Wirsberg. Anlässlich des 40. Jahrestages der Wiederinbetriebnahme der Dampflok 41 018 als betriebsfähige Museumslok und zugleich dem letzten überregional veranstalteten Dampfsonderzug mit 01 1066 vor dem Inkrafttreten des Dampflokverbots in den süddeutschen Direktionen zum 1. Januar  1977, findet eine Sternfahrt nach Neuenmarkt-Wirsberg statt. Mit 01 150 und 01 180 werden sich auch zwei Dampfloks einfinden, zudem sind weitere Züge mit der Dampflok 41 018 und Dampfloks der ehemaligen Deutschen Reichsbahn mit  03 2155 und 52 8195 vorgesehen. Ab Frankfurt Süd (ca. 6.35 Uhr) startet der Jubiläumsdampfzug der ENB mit der Dampflok 01 150 und fährt mit Halt in Lohr (ca. 8 Uhr) und Gemünden (ca. 8.15 Uhr) bis nach Würzburg. Dort wird der Zug mit dem Sonderzug aus Stuttgart und 01 1066 zusammengekuppelt. Am Abend geht es den selben Weg wie auf der Hinfahrt zurück nach Frankfurt, das um 23.30 Uhr wieder erreicht wird. Informationen zum Programm und zu den Fahrtpreisen unter ? (0 66 22) 91 64-602 oder im Internet unter www.eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de.
    (amk) Ein Dampflok-Treffen veranstaltet der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra aus Hessen im Deutschen-Dampflokmuseum am 5. November in Neuenmarkt-Wirsberg. Anlässlich des 40. Jahrestages der Wiederinbetriebnahme der Dampflok 41 018 als betriebsfähige Museumslok und zugleich dem letzten überregional veranstalteten Dampfsonderzug mit 01 1066 vor dem Inkrafttreten des Dampflokverbots in den süddeutschen Direktionen zum 1. Januar 1977, findet eine Sternfahrt nach Neuenmarkt-Wirsberg statt. Mit 01 150 und 01 180 werden sich auch zwei Dampfloks einfinden, zudem sind weitere Züge mit der Dampflok 41 018 und Dampfloks der ehemaligen Deutschen Reichsbahn mit 03 2155 und 52 8195 vorgesehen. Ab Frankfurt Süd (ca. 6.35 Uhr) startet der Jubiläumsdampfzug der ENB mit der Dampflok 01 150 und fährt mit Halt in Lohr (ca. 8 Uhr) und Gemünden (ca. 8.15 Uhr) bis nach Würzburg. Dort wird der Zug mit dem Sonderzug aus Stuttgart und 01 1066 zusammengekuppelt. Am Abend geht es den selben Weg wie auf der Hinfahrt zurück nach Frankfurt, das um 23.30 Uhr wieder erreicht wird. Informationen zum Programm und zu den Fahrtpreisen unter ? (0 66 22) 91 64-602 oder im Internet unter www.eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de. Foto: Foto: ENB

    Ein Dampflok-Treffen veranstaltet der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra aus Hessen im Deutschen-Dampflokmuseum am 5. November in Neuenmarkt-Wirsberg. Anlässlich des 40. Jahrestages der Wiederinbetriebnahme der Dampflok 41 018 als betriebsfähige Museumslok und zugleich dem letzten überregional veranstalteten Dampfsonderzug mit 01 1066 vor dem Inkrafttreten des Dampflokverbots in den süddeutschen Direktionen zum 1. Januar 1977, findet eine Sternfahrt nach Neuenmarkt-Wirsberg statt. Mit 01 150 und 01 180 werden sich auch zwei Dampfloks einfinden, zudem sind weitere Züge mit der Dampflok 41 018 und Dampfloks der ehemaligen Deutschen Reichsbahn mit 03 2155 und 52 8195 vorgesehen. Ab Frankfurt Süd (ca. 6.35 Uhr) startet der Jubiläumsdampfzug der ENB mit der Dampflok 01 150 und fährt mit Halt in Lohr (ca. 8 Uhr) und Gemünden (ca. 8.15 Uhr) bis nach Würzburg. Dort wird der Zug mit dem Sonderzug aus Stuttgart und 01 1066 zusammengekuppelt. Am Abend geht es den selben Weg wie auf der Hinfahrt zurück nach Frankfurt, das um 23.30 Uhr wieder erreicht wird. Informationen zum Programm und zu den Fahrtpreisen unter ? (0 66 22) 91 64-602 oder im Internet unter

    www.eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de

    .

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden