Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Mit Engagement und Verständnis

Marktheidenfeld

Mit Engagement und Verständnis

    • |
    • |

    Marktheidenfeld (MK) Am Ende des Schuljahres wurden an der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld zwei Lehrer verabschiedet, die jeweils 40 Jahre im Schuldienst standen: Realschullehrer Bruno Beier und Studienrätin Waltraud Brand.

    Bruno Beier begann seine schulische Laufbahn an der Staatlichen Realschule Lohr. Als Vertreter der Fachschaft Deutsch betreute er dort die Schulspielgruppe. Sein Lehrstil war lebendig, er ging auf die Schüler ein und förderte sie. Die Betreuung von Studienreferendaren im Fach Englisch war für ihn selbstverständlich.

    Doch seine pädagogische Arbeit sollte nicht an nur einer Schule zum Tragen kommen. Von 1968 bis 1974 zog es Beier zum ersten Einsatz im Auslandsschuldienst an die europäische Schule in Luxemburg. Die zweite Station im Ausland war ein mehrjähriges Engagement an einer Staatsschule in La Valletta auf Malta. Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland bestätigte Beier seine erfolgreichen Fortbildungsveranstaltungen für maltesische Deutschlehrer. Seine dienstliche Tätigkeit an der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld übernahm Beier 1985. Hier unterrichtete er die Fächer Deutsch und Englisch in allen Jahrgangsstufen. Er brachte sich in das Schulleben ein und gestaltete außerschulische Aktivitäten, so zum Beispiel einen Europatag.

    Waltraud Brand begann ihren Dienst an der Staatlichen Realschule Roding. Bereits 1967 kehrte sie in den heimischen Spessart zurück und blieb bis zu ihrer Pensionierung der Realschule Marktheidenfeld treu. Brand vertrat in all den Jahren die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer. Ihr Bestreben war es immer, die ihr anvertrauten Schüler zu fördern, zu fordern und optimale Ergebnisse in der Abschlussprüfung zu erzielen. Daneben war sie Fachbetreuerin und Schulbuchgutachterin. Auch die Organisation des Betriebspraktikums gehörte zu ihren Aufgaben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden