Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Hafenlohr: Mit Luftreinigern ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Hafenlohr

Mit Luftreinigern ins neue Schul- und Kindergartenjahr

    • |
    • |
    Freuen sich über die neuen Luftreiniger: Im Bild  (von links) Schulleiterin Isabel Diehm, Bürgermeister Thorsten Schwab, Johannes Albert (VG), Bürgermeister Michael Gram, Kindergartenleiterin Martina Kempf, Patricia Stein (Schulverband), Kindergartenleiterin Tanja Baumann.
    Freuen sich über die neuen Luftreiniger: Im Bild  (von links) Schulleiterin Isabel Diehm, Bürgermeister Thorsten Schwab, Johannes Albert (VG), Bürgermeister Michael Gram, Kindergartenleiterin Martina Kempf, Patricia Stein (Schulverband), Kindergartenleiterin Tanja Baumann. Foto: Susanne Feistle

    Die Freude war bei allen Beteiligten groß, als am Dienstagvormittag die gerade gelieferten Raumluftreiniger in der Grundschule Hafenlohr ausgepackt und ausprobiert wurden. Die Richtlinien für diese Geräte wurden Mitte Juli bekannt, und Ende Juli wurden bereits die ersten bestellt, erklärte Johannes Albert von der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld. Insgesamt wurden für die Schulen und Kindergärten der Mitgliedsgemeinden bereits 70 Geräte bestellt.

    "Wichtig für die Gemeinden war, dass die Geräte förderfähig sind und nicht zu teuer", so Hafenlohrs Bürgermeister und Vorsitzender des Schulverbands Hafenlohr Thorsten Schwab. Michael Gram, Bürgermeister von Rothenfels und Mitglied im Schulverband Hafenlohr, versteht manche Diskussionen nicht, die es vorab über die Beschaffung der Lüftungsgeräte in seiner Nachbargemeinde gab: "Es sollten doch alle froh sein, dass so schnell reagiert wurde."

    Schulleiterin Isabel Diehm freut sich, über ein sichereres Gefühl im Schulalltag: "Gerade bei einer Altersgruppe, die nicht geimpft ist."

    Die Grundschule Hafenlohr hat für ihre vier Klassenräume insgesamt acht Geräte beschafft, die sie flexibel einsetzen kann. Hier kann man auch mal mehrere Geräte pro Klassenraum einschalten, um die Leistung der einzelnen Geräte zu verringern und so die Lautstärke zum Beispiel während Schularbeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

    Für den Kindergarten in Hafenlohr sind sieben und für den in Bergrothenfels drei Luftreinigungsgeräte vorgesehen. Die Leiterinnen Tanja Baumann vom Kindergarten Hafenlohr und Martina Kempf vom Kindergarten in Bergrothenfels sind froh, dass alle möglichen Maßnahmen ergriffen wurden.

    Gut finden die Anwesenden, dass die Geräte Rollen haben und damit mobil einsetzbar sind. Klar ist allen, dass durch die Filter das regelmäßige Lüften nicht wegfällt, sondern diese eine unterstützende Maßnahme darstellen. Trotzdem sind sie froh, dass gerade in den Wintermonaten die Fenster nicht den ganzen Tag offen stehen müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden