Das Team der Stadtbibliothek Marktheidenfeld verleiht täglich unzählige Bücher, E-Books oder DVDs. Ab sofort gibt es in der Stadtbibliothek ein weiteres neues Medium zum Ausleihen: Einen großen „Medienkoffer“. Der beinhaltet Materialien zum Thema Sprachförderung und interkulturelle Erziehung. „Vor allem für Kindergärten und Grundschulen ist unser neuer Medienkoffer von großem Interesse“, betont Leiterin Susanne Wunderlich in einer städtischen Pressemitteilung.
Sechs Kinder der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Kolpingstraße durften den Kofferinhalt bei einem Bibliothekbesuch bereits erkunden und entdeckten viel Spannendes. Die Freude war so groß, dass der Koffer gleich ausgeliehen wurde, um in der Kita Kolpingstraße weiter zu schmökern. Beim Bibliothekbesuch der sechs Kinder konnte das Bilderbuchkino „Herr Hase und Frau Bär“ sowohl auf Deutsch und erstmalig auch auf Englisch vorgelesen und gezeigt werden.
Der neue Medienkoffer enthält rund 50 Kinderbücher. Hauptsächlich sind darin Bilder- und Wörterbücher mit Motiven zu finden, die das interaktive und dialogische Sprechen über sinnliche, musische und kreative Wege anregen. Alle Bücher beinhalten neben dem deutschen Text eine Übersetzung in mindestens einer weiteren Sprache. In einem Buch werden Kinderverse sogar in über 50 Sprachen präsentiert.
"Tellimero"-Stift bringt Texte zum Sprechen
Unter dem Suchbegriff „Bücherkoffer“ sind alle enthaltenen Titel im Online-Katalog der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek-marktheidenfeld.de abrufbar. Der Koffer kann nur komplett entliehen werden, so die Mitteilung der Stadt Marktheidenfeld.
„Das Interesse an der Sprache, die Leselust und Lesekompetenz sowie die Förderung der Integration ist ein Ziel unserer bibliothekarischen Arbeit“, erläutert Susanne Wunderlich. Neben den Büchern findet sich im neuen Medienkoffer auch ein „Tellimero-Stift“. Dieser bringt „Texte zum Sprechen“ und verfügt über eine Aufnahmefunktion. Einige Geschichten wurden von Muttersprachlern vorgelesen und aufgenommen. Damit der Text zum Bild passt, wurden spezielle Sticker auf die Seiten geklebt. Durch Antippen wird der passende Inhalt wiedergegeben.
Weitere Informationen zum Ausleihen des Medienkoffers sind in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld erhältlich.