Eine bunte Mischung aus Liedern und meditativen Texten aus der Welt der Psalmen hatte der Singkreis Weyersfeld unter der Leitung von Gisel Penisch zu den 50. Abendgesängen des Pfarrverbands Gemünden mitgebracht.
Zu den einfühlsamen Keyboardklängen und -rhythmen von Harald Knoblach ließen laut Mitteilung die knapp 20 Frauen Lob-, Dank- und Klagelieder in allen Farben, Höhen und Tiefen des Lebens und des Glaubens ertönen. Liedtitel wie „Mauern überspringen“, „Hebe Deine Augen auf“ oder „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ beschrieben das Thema „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ genauer und ermutigten die zahlreichen Zuhörer.
Pastoralreferent Klaus Simon erzählte in der Begrüßung und im Schlusswort von den Anfängen der Abendgesänge am 5. Februar 2006 mit der Musikgruppe „Mehr . . .!“ und hob hervor, dass mittlerweile 17 Gruppen aus dem Pfarrverband Gemünden und Umgebung die Abendgesänge in einer beachtlichen musikalischen Bandbreite von Klassik über Volksmusik und Neuem Geistlichen Lied bis zu Rock- und Popmusik meist mehrfach gestaltet haben. Ihrer Kreativität und Fantasie sei die Beliebtheit dieses spirituellen Sonntagabendausklangs zu verdanken.
Anhaltender Beifall und zwei Zugaben des Singkreises Weyersfeld rundeten den Abend in St. Peter und Paul in Gemünden ab. Die nächsten Abendgesänge finden am Sonntag, 13. Mai, um 19 Uhr in St. Peter und Paul in Gemünden mit der Big-Band und dem Chor der Staatlichen Realschule Gemünden zum Thema „Die drei Rätsel: Mensch – Liebe – Zukunft“ statt.
Weitere Informationen unter www.pv-gemuenden.de.