Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

RODEN: Mit neuem Team gut aufgestellt

RODEN

Mit neuem Team gut aufgestellt

    • |
    • |
    Die neue Vorstandschaft der Rodener Feuerwehr mit Bürgermeister Otto Dümig, Kreisbrandinspektor Michael Rohm und Kreisbrandmeister Jan Eichner.
    Die neue Vorstandschaft der Rodener Feuerwehr mit Bürgermeister Otto Dümig, Kreisbrandinspektor Michael Rohm und Kreisbrandmeister Jan Eichner. Foto: Foto: Stefan Hartlieb

    Zur Wahl der neuen Vorstandschaft beziehungsweise des ersten und zweiten Kommandanten trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr im Gerätehaus in Roden. Die Abstimmung wurde von Bürgermeister Otto Dümig als Wahlvorstand geleitet. Unterstützt wurde er von Kreisbrandinspektor Michael Rohm und Kreisbrandmeister Jan Eichner.

    Der bisherige erste Kommandant Matthias Lehnleidner wurden von den aktiven Mitgliedern in seinem Amt bestätigt. Zum neuen stellvertretenden Kommandanten wurde Julian Schick gewählt. Der bisherige zweite Leiter der Rodener Wehr, Maximilian Heppel, legte sein Amt auf eigenen Wunsch nieder.

    Bei der anschließenden Wahl der Vorstandschaft wurde Matthias Lehnleidner zum ersten und Julian Schick zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Kassier Alexander Sendelbach und Schriftführer Christoph Henlein wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wählte die Mitgliederversammlung Christopher Böhm, Andreas Dümig, Andreas Eydel, Stefan Hartlieb und Roland Henlein. Kassenprüfer sind Manuel Loschert und Alois Steinbauer.

    Die Gruppenführer setzen sich zukünftig aus Maximilian Heppel, Christian Redelberger und Rainer Sendelbach zusammen. Auch die Gerätewarte Gerhard Leibl und Daniel Dümig wurden bestätigt. Erstmalig ernannte Kommandant Matthias Lehnleidner mit Tobias Dümig einen Atemschutz-Gerätewart. Dies wurde notwendig, da man sich im vergangenen Jahr mit Atemschutzgeräten ausgerüstet hatte. Die Jugendfeuerwehr wird auch weiterhin von Jasmin Hartlieb und Julian Herrmann betreut.

    Im Anschluss bedankte sich Kommandant Lehnleidner bei der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit in der vergangenen Wahlperiode, besonders bei den scheidenden Vorstandschaftsmitgliedern Lorenz Endrich, Helmut Möhler und Stefan Siegler. Auch mit der neu gewählten Vorstandschaft sieht er die Wehr für die kommenden Jahre sehr gut aufgestellt.

    Bürgermeister Otto Dümig dankte den Kommandanten für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Die Gemeinde werde auch in Zukunft die Feuerwehr im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen, sagte er und wies darauf hin, dass man das in die Jahre gekommene Feuerwehrauto und Feuerwehrhaus im Blick habe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden