Kürzlich fand in der Stadtpfarrkirche St. Andreas in Karlstadt unter dem Motto "Wozu sind Kriege da?" eine konfessionsübergreifende Gebetsstunde für den Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt statt.
Der Familienkreis der Pfarrgemeinde hatte eine außergewöhnliche Mischung aus passenden Punk- und Rocksongs mit teils aufwühlenden, teils nachdenklichen Texten, live vorgetragener Slam Poetry und gemeinsamen Gebeten für den Frieden in der Welt zusammengestellt.
Nach den Fürbitten ließen die rund 60 Besucher mit den Friedenskerzen, die es am Kircheneingang zu erwerben gab, vor dem Altar ein großes Peace-Zeichen als Symbol der Hoffnung, der Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine und als Statement gegen den Krieg erstrahlen.
Musikalisch umrahmt und begleitet wurde die Gebetsstunde von Jessica Müller an der Orgel.
Der Erlös von 290 Euro aus dem Verkauf der Kerzen geht an die "Hilfe für die Ukraine" des Lions Förderverein Mittelmain-Karlstadt e.V.
Von: Angela Diel (Familienkreis St. Andreas Karlstadt)
