Bei einem Zeichen- und Bibelworkshop brachte Pastoralreferentin Katrin Fuchs zehn Teilnehmerinnen die Kunst des schnellen Visualisierens nahe. Durch Reduktion auf das Wesentliche lässt sich mehr aussagen als man denkt. Das gilt sowohl für das Eingrenzen der einen Aussage aus der Bibel, die gerade besonders anspricht, als auch beim Zeichnen mit wenigen Strichen.
Für Sketchnotes braucht es keine Zeichenkünste. Die Symbole und Piktogramme lassen sich wie Vokabeln erlernen. Das Übersetzen von Text in eine Skizze ermöglicht einen kreativen Zugang - so z.B. auch zur Bibel. Diese andere Art der Auseinandersetzung mit den alten Bibeltexten ließ die Teilnehmerinnen ganz erfüllt nach Hause gehen.
Viele Talente wurden bei diesem Workshop geweckt. Alle waren sich einig, die erlernten Tricks gut einsetzen zu können. Sei es in der Verkündigung, als auch im Beruf, wenn Visualisierung guttut.
Veranstaltet wurde dieser Fortbildungs-Workshop in Kooperation vom katholischen Pastoralen Raum und der evangelischen Gemeinde Marktheidenfeld.
Von: Katrin Fuchs (Pastoralreferentin, Pastoraler Raum Marktheidenfeld)