Nicht ganz trocken blieben viele der Schüler aus der Offenen Ganztagesschule Modoclub vom Karlstadter Leo-Weismantel-Förderzentrum bei ihrer Kanutour auf der Fränkischen Saale. Eingeteilt in kleine Dreier- und Zweiergruppen wurden die ersten Boote in Gräfendorf zu Wasser gelassen und die erste Hürde stand an, nämlich ohne Kentern das Boot zu besteigen. Wie die Leiterin Karin Höhn und Projektbegleiter Uwe Breitenbach erklärten, konnten die Schüler durch dieses Event Durchhaltevermögen beweisen und praktische Fähigkeiten stärken. Am Ende waren die Teams in den Booten doch zu beinahe perfekten Besatzungen geworden, die dann gemeinsam durch manch schwierige Situationen kamen. Zudem lenkten die pädagogischen Begleiter immer wieder den Blick auf die Natur. So konnten sogar zwei Biber beobachtet werden.
KARLSTADT