Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Zellingen: Möbel Hornung spendet 6700 Euro für Kinder in Not

Zellingen

Möbel Hornung spendet 6700 Euro für Kinder in Not

    • |
    • |
    Übergabe der prall gefüllten Spendenbox: Im Bild (von links): Werner Wohlfart, Kerstin Endres, Gerhard Herderich (1. Vorsitzender) und Bianca Hadasch (alle Weltweite Kinderhilfe e.V.), Beate Kunkel (Möbel Hornung, Marketing) und Herbert Hornung.
    Übergabe der prall gefüllten Spendenbox: Im Bild (von links): Werner Wohlfart, Kerstin Endres, Gerhard Herderich (1. Vorsitzender) und Bianca Hadasch (alle Weltweite Kinderhilfe e.V.), Beate Kunkel (Möbel Hornung, Marketing) und Herbert Hornung. Foto: Bernd Hübner

    Ein voller Erfolg war die Benefizaktion des Möbelhauses Hornung in Zellingen anlässlich des Wintermarktes am 24. Dezember. Kunden konnten ausgewählte Einzelteile und Dekoartikel gegen eine Spende zugunsten der Weltweiten Kinderhilfe e.V. erwerben. Dazu kamen die Spenden für Glühwein, Kaffee und Bratwurst am Marktsonntag zu 100 Prozent dem gemeinnützigen Verein zugute, geht aus einer Pressemitteilung hervor.

    Insgesamt konnte so die Summe von 6703 Euro erzielt werden, die Gerhard Herderich (Vorsitzender der Weltweiten Kinderhilfe) und sein Team erfreut in Empfang nahmen.

    Die 1971 gegründete Weltweite Kinderhilfe unterhält in unserer Region drei Kinderfamilienhäuser, in denen Kinder und Jugendliche ein Zuhause finden, deren Eltern aus verschiedensten Gründen nicht dazu in der Lage sind, selbst für ihre Kinder zu sorgen. Aktuell werden in Waldbüttelbrunn und Laudenbach Kinder im Alter zwischen neun und 18 Jahren betreut. Ziel des engagierten Teams ist es, den Kindern Stabilität und Sicherheit zu geben. Die Jugendlichen erfahren in den Gruppen Zuwendung und Unterstützung in allen Lebensbereichen. „Wir versuchen, den Kindern ein Stückchen Normalität zu geben und sie bestmöglich auf ein selbstbestimmtes Erwachsenenleben vorzubereiten“, erläutert Herderich. „Die staatliche Förderung, die der Verein erhält, reicht gerade für das Nötigste. So sind wir zusätzlich auf Spendengelder angewiesen, wenn wir dieses Ziel erreichen wollen.“

    Die Spende von Möbel Hornung wird dazu verwendet, den Kindern im nächsten Sommer eine kleine Ferienfreizeit zu ermöglichen, außerdem stehen in den Häusern dringende Anschaffungen und Modernisierungsmaßnahmen an. „Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden und Gästen, die unser Engagement für die wertvolle Arbeit der Weltweiten Kinderhilfe immer wieder unterstützen“, resümiert Herbert Hornung, Inhaber und Geschäftsführer des Möbelhauses Hornung in Zellingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden