Benzingeruch lag am Samstagnachmittag in Birkenfeld in der Luft und lautes Motoren-Geknatter war von überall zu hören. Der Grund: Die Mopedfreunde Birkenfeld hatten zu ihrem einjährigen Bestehen eingeladen.
Höchstzufrieden mit der Resonanz zeigten sich die beiden Vorstände Daniel Droll und Benedikt Schäffer: Rund 135 Mopedfahrer waren gekommen, um sich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen. Sogar aus den benachbarten Landkreisen Schweinfurt und Würzburg hatten Fans die weite Strecke mit ihrem Gefährt auf sich genommen, um in Birkenfeld dabei zu sein. Bis zum späten Abend wurde gemeinsam gefeiert.
Neben Kleinkrafträdern von Hercules, Kreidler, KTM, DKW, Honda, Zündapp und der italienischen Marke Malaguti gab es auch einige „Schwalben“ des früheren Unternehmens Simson aus der DDR zu bewundern. Die „Schwalbe“ war das erste Modell der damals neuen Vogel-Serie des Herstellers aus Suhl.
Die vielen ein- oder zweisitzigen Mopeds (ein Silbenwort, das sich aus Motor und Pedal zusammensetzt), die liebevoll und originell hergerichtet waren, ließen die Herzen der Mopedfreunde höherschlagen.
Die Mopedfreunde Birkenfeld gibt es nun seit einem Jahr, genau genommen seit dem 1. August 2016. Sieben Jungs aus Birkenfeld, die alle dem gleichen Hobby frönen, waren gemeinsam in Würzburg beim Essen – und dort fassten sie den spontanen Entschluss: „Komm, wir gründen einen Verein!“ – So erzählt es Benedikt Schäffer, der Zweite Vorsitzende des Vereins. „Unsere Gründungsversammlung fand im Hof meines Opas statt“, sagt Schäffer lachend.
Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und genießt sogar den Status der Gemeinnützigkeit. Laut der Satzung dient er dem Erhalt und der Pflege von Mopeds, die über 30 Jahre alt sind. Mittlerweile zählt der Verein 32 Mitglieder. Selbstverständlich hoffen die Birkenfelder, weitere Mitglieder zu gewinnen.
Gemeinsame Treffen finden regelmäßig statt, um sich bei Reparaturen gegenseitig zu helfen oder einfach an seinem Moped zu basteln. Ausflüge stehen natürlich auch auf dem Programm des jungen Vereins. Kürzlich machten sich die Freunde auf in die Rhön, zu einer Tour auf den Kreuzberg. „Dazu haben wir mit unseren Mopeds gut sechs Stunden gebraucht“, erinnert sich Schäffer.
ONLINE-TIPP
Mehr Bilder vom Moped-Treffen in Birkenfeld sehen Sie im Internet unter www.mainpost.de/marktheidenfeld