Vor 30 Jahren gegründet und seit 27 Jahren in Eußenheim zu Hause: Der MC 19 Bachgrund feierte am Wochenende Jubiläum. Mit einem Kommersabend fiel der Startschuss zu den Feierlichkeiten. Der war deutlich weniger steif, als man ihn von anderen Vereinen kennt. Statt eine lange Festrede zu halten, blickte Vorsitzender Björn Keller nur kurz auf die Geschichte des Vereines zurück. Grußworte gab es schon gleich gar nicht, dafür gutes Essen von einem Partyservice und natürlich Bier.
Die Gründungsversammlung war am 1. Oktober 1982. Die 34 Gründungsmitglieder aus dem Bachgrund waren sich einig, dass der Vereinszweck des „gemeinsame Motorradfahren und gesellige Aktivitäten“ sein sollte. Der Name war schon im Vorjahr entstanden. Da machte eine kleine Gruppe Motorradfahrer aus dem Bachgrund ein paar Tage Urlaub im nördlichen Teil Europas. Die Rückfahrt von Schweden nach Deutschland sollte auf kürzestem Weg über die „Vogelflug-Route“ erfolgen. Auf dem Weg über Kopenhagen trafen sie in Köge zufällig dänische Motorradfahrer. Die waren an den speziellen „Reservekanistern“ der deutschen Motorradfahrer interessiert, denn die enthielten Schnaps. Das führte zu einer Einladung ins Clubheim.
Der dänische Club hatte sich nach dem „Cafe 19“ genannt, wo sich die Motorradfreaks einst trafen. Bei der Vereinsregistrierung 1974 musste natürlich auch ein Name eingetragen werden. Kurzerhand wurde es MC 19 Köge. Das nahm sich der MC 19 Bachgrund zum Vorbild. Jetzt, 30 Jahre und viele 1000 Motorradkilometer später, fuhren rund 40 dänische Freunde 750 Kilometer zur Geburtstagsfeier.
Die ersten Jahre dienten Zimmer einer Wohngemeinschaft in Binsfeld als Treffpunkt. Lange suchte der MC 19 nach einem geeigneten Clubhaus. Fündig wurde er 1984 in Eußenheim dank der Vermittlung des damaligen Bürgermeisters Herbert Schneider.
Der MC 19 Bachgrund kaufte im Januar 1985 von Dr. Irmtraud Hirsch eine Schafscheune und baute sie um. Heute hat das Clubhaus einen Biergarten, eine Veranda und einen großen Clubraum mit Bar. Mit den Nachbarn Feuerwehr, Reservisten und Sportverein Eußenheim kommt der Club gut aus. Zeitweise wuchs der Club auf bis 45 Mitglieder an. Heute sind es 22 und zwei Ehrenmitglieder. Wert legt der MC 19 Bachgrund darauf, ein freier Motorradclub zu sein.
Nach dem Kommersabend im privaten Kreis stieg am Samstag die Jubiläumsparty mit „Dynamite“.