Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Musik und Texte zur Fastenzeit: Ein inneres Update für Christen

MARKTHEIDENFELD

Musik und Texte zur Fastenzeit: Ein inneres Update für Christen

    • |
    • |
    Zu Betrachtungen von Isabel Ostreicher (links) stimmten Anja Kirsch (Querflöte) und Alexander Wolf (Orgel) in der Kirche St. Josef auf die österliche Bußzeit ein.
    Zu Betrachtungen von Isabel Ostreicher (links) stimmten Anja Kirsch (Querflöte) und Alexander Wolf (Orgel) in der Kirche St. Josef auf die österliche Bußzeit ein. Foto: Foto: Martin Harth

    Gut 40 Gäste kamen am frühen Sonntagabend in die Krypta der katholischen Pfarrkirche St. Josef in Marktheidenfeld, um sich mit Musik und Texten auf die österliche Bußzeit einstimmen zu lassen.

    Diese charakterisierte Gemeindereferentin Isabel Oestreicher als eine Art „Update“, als eine Form der Aktualisierung und Erneuerung der inneren „Software“ des Menschen. Dazu kennzeichnete sie mit kurzen Worten die Vergänglichkeit als Bestandteil des Lebens, die Verwandlung des Menschen hin zum Guten und die Verwirklichung im Glauben an Gott.

    Musikalisch wurden diese Betrachtungen von Anja Kirsch auf der Querflöte und von Pastoralreferent Alexander Wolf an der Orgel umrahmt.

    Mit einer sehr getragenen Interpretation der „Badinerie“ von Johann Sebastian Bach sollten sich die Versammelten von ihren Alltagsgedanken lösen. Andrew-Lloyd Webbers Musical-Melodie „Memory“ spürte der Erinnerung nach.

    Als Solo-Stück auf der Orgel erklang die gefällige Melodie des Passionslieds „O Traurigkeit, o Herzeleid“ von Moritz Brosig (1815-1887), einem bedeutenden Vertreter des Cäcilianismus und der Breslauer Schule in der Kirchenmusik. Für die Klangwelt des Neuen Geistlichen Lieds stand die Komposition von „Gib mir die richtigen Worte“ des Mainzers Manfred Siebald.

    Ein nachdenkliches Schmunzeln hinterließ bei manchem Zuhörer die sanfte und bekannte Filmmelodie von Henry Mancini zum TV-Mehrteiler „Die Dornenvögel“ aus dem Jahr 1983 mit Richard Chamberlain in der Rolle des strafversetzten Priesters Ralph de Bricassart.

    Nach einem Gebet zu einen Glaubensthema von Bernhard von Clairvaux (1090-1153) wurde die musikalische Andacht mit dem gemeinsam gesungenen Lied zur Fastenzeit „Festmachen in Gott“ des katholischen Liturgiewissenschaftlers Guido Fuchs beendet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden