Mit hervorragenden musikalischen Beiträgen beim Gottesdienst in der Arnsteiner Wallfahrtskirche Maria Sondheim und der anschließenden Matinee haben sich die Musiker von „Capriccio Brass“ selbst das schönste Geburtstagsgeschenk gemacht.
In dem von Pfarrvikar Johannes Werst gehaltenen Gottesdienst wechselte sich „Capriccio Brass“ musikalisch mit dem Orgelspiel von Karl-Heinz Sauer ab. Sauer ist Kantor in der Gerolzhöfer Stadtpfarrkirche und Bläserreferent im Referat Kirchenmusik des Bischöflichen Ordinariats sowie Mitglied des Bläserquartetts „Capriccio Brass“.
In der Matinee zogen die Berufsmusiker um ihren musikalischen Leiter, Musiklehrer und Dirigent Alexander Kneuer alle Register ihres Könnens. Alexander Kneuer wie auch Karl-Heinz Sauer sind in Arnstein keine Unbekannten. Alexander Kneuer wohnt in Arnstein, und Karl-Heinz Sauer ist ein gebürtiger Binsfelder.
Mit „Rondeau“, dem Barockstück „Suite Italiana“ „Speak Low“ „Blues for 5“ und „Just a Closer Walk“ zeigten die Musiker ihre Vielsietigkeit und begeisterten die nur wenigen Zuhörer, die nach dem Gottesdienst zur Jubiläums-Matinee in der Wallfahrtskirche Maria Sondheim blieben, dafür aber um so reichlicher Beifall spendeten.
Das Quartett „Capriccio Brass“ spielte in der Besetzung:
Alexander Kneuer (musikalische Leitung, Trompete und Moderation), Tilman Faber (Trompete), Martin Krebs (Waldhorn), Stefan Schenk (Posaune) und Karl-Heinz Sauer (Bassposaune, Euphonium sowie Orgel).