Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

STEINFELD: Musikverein Steinfeld im Jubiläumsjahr

STEINFELD

Musikverein Steinfeld im Jubiläumsjahr

    • |
    • |
    Der Vorstand des Musikvereins Steinfeld: (von links) Reinhard Väth (Vertreter fördernde Mitglieder), Heike Urlaub, (Schriftführerin), Joachim Schaub (Vertreter fördernde Mitglieder), Thomas Weidner (scheidender Kassenwart), Andreas Scheiner (zweiter Vorsitzender), Corina Schuhmann (neue Kassiererin), Martin Urlaub (Vorsitzender), Theresa Urlaub (Jugendvertretung), Bernd Dittrich und Martin Schuhmann (Kassenprüfer).
    Der Vorstand des Musikvereins Steinfeld: (von links) Reinhard Väth (Vertreter fördernde Mitglieder), Heike Urlaub, (Schriftführerin), Joachim Schaub (Vertreter fördernde Mitglieder), Thomas Weidner (scheidender Kassenwart), Andreas Scheiner (zweiter Vorsitzender), Corina Schuhmann (neue Kassiererin), Martin Urlaub (Vorsitzender), Theresa Urlaub (Jugendvertretung), Bernd Dittrich und Martin Schuhmann (Kassenprüfer). Foto: Foto: Musikverein

    Zur Jahresversammlung des Musikvereins Steinfeld begrüßte der Vorsitzende Martin Urlaub die Vereinsmitglieder im Dorfgemeinschaftshaus. Zu Beginn gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder Ernst Scheiner und Alfred Loschert.

    Über viele Aktivitäten und Auftritte der Steinfelder Musikanten, der Jugendkapelle, Flötenkinder, Veehharfen und Gitarrengruppe gab es zu berichten. Bei insgesamt 62 Terminen, waren die Gruppierungen aktiv. Die Jugendkapelle probte 39-mal, die Steinfelder Musikanten absolvierten 42 Proben und ein Probenwochenende in Schaippach. Seit Januar 2014 läuft die musikalische Früherziehung, mit neun Kindern von vier bis sechs Jahren. Im September wurde eine zweite Gruppe mit weiteren neun Kindern eröffnet.

    Das neu gegründete Gitarrenensemble probt seit Januar 2014. Eine Jungbläsergruppe aus Musikschülern, die noch in der Ausbildung sind, trifft sich seit März 2015 regelmäßig zur Probe. Die jungen Musiker sind mit Begeisterung dabei und meisterten ihren ersten Auftritt an der Weihnachtsfeier mit Bravour.

    Seit September 2014 treffen sich fünf Frauen 14-tägig zum Akkordeonunterricht im Musikverein. Vier junge Musikerinnen und Musiker spielten am 6. Januar beim Konzert des Kreisjugendorchesters mit. Viele musikalische Termine absolvierten die Steinfelder Musikanten 2014: Bei Feuerwehrfesten, Spessart-Festwoche, Laurenzi-Messe und örtlichen Festen waren die Musikanten vertreten. Auch Chauvigné, die Partnergemeinde in der Bretagne, stand auf dem Jahresprogramm. Die musikalische Begleitung der Prozessionen in Maria Buchen haben die Steinfelder Musikanten 2014 übernommen.

    Die Jugendkapelle absolvierte 22 Termine darunter alle kirchlichen Termine in Steinfeld, Maiandacht, Prozession, Ehrenmal, Allerheiligen. Sie spielten auch beim Abschied des Bürgermeister aus dem Amt, bei der Eröffnung der Sparkasse und am Seniorentag.

    Neue Vorstandsmitglieder

    Nach der Entlastung des Vorstands standen Wahlen auf dem Programm. Unter der Wahlleitung von Bernd Urlaub wurden der Vorsitzende Martin Urlaub, der zweite Vorsitzende Andreas Scheiner und Schriftführerin Heike Urlaub in ihren Ämtern bestätigt. Kassenwart Thomas Weidner stellte sein Amt zur Verfügung; einstimmig zu seiner Nachfolgerin gewählt wurde Corina Schuhmann. Vertreter der fördernden Mitglieder sind wie bisher Reinhard Väth und Joachim Schaub. Die Kassenprüfer, Bernd Dittrich und Martin Schuhmann übernehmen dieses Amt auch weiterhin. Neu an der Spitze der Jugendvertretung ist Theresa Urlaub, die das Amt von Martin Schuhmann übernahm. Der Vorsitzende Martin Urlaub bedankte sich bei Thomas Weidner und Martin Schuhmann für ihr Engagement. Anschließend gab der Vorsitzende einen Ausblick auf 2015: Die Musikanten sind für einige Feuerwehrfeste in der Umgebung und die Spessartfestwoche engagiert worden.

    2015 ist ein Jubiläumsjahr: Die „Musikkapelle Steinfeld 1955“ besteht seit 60 Jahren. Die Vereinsgründung liegt 30 Jahre zurück und die Jugendkapelle Steinfeld feiert ihren zehnten Geburtstag. Deshalb soll am Samstag, 24. Oktober, ein „bayrischer Bierabend“ stattfinden. Am Sonntag, 25. Oktober, werden langjährige Vereinsmitglieder geehrt; am Nachmittag lädt die Jugendkapelle zum Jubiläumskonzert ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden