„Verantwortungsbewusst, mutig und kritikfähig“ sollen sie sein, die 114 Absolventen der Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule Lohr. Dies gab ihnen Rektorin Doris Illig während der Abschlussfeier am Donnerstagnachmittag in der Spessarttorhalle in einem „bunten Strauß an Wünschen“ mit auf den Weg.
„Ich habe keine besondere Begabung, in bin nur leidenschaftlich neugierig“, zitierte die Schulleiterin Albert Einstein. „Seid neugierig auf neue Herausforderungen, neugierig auf das Leben.“ Illig betonte den Wert der miteinander verbrachten Zeit, erinnerte aber auch an Durststrecken, Verzicht und harte Arbeit. „Nach der Schule ist mitten im Leben“ begrüßte Zweite Konrektorin Katja Trost die fünf Klassengemeinschaften und deren Wegbegleiter aus Familie, Schule, Kirche, Wirtschaft und Politik. Mit dem Goethe-Zitat „Wer etwas vermeiden will, sucht Gründe. Wer etwas erreichen will, sucht Wege“, warb sie um Ausdauer und Geduld auf dem Weg zum ganz persönlichen Ziel.
„Sie sind der Grundstock unserer Gesellschaft. Wir brauchen Sie“, rief die stellvertretende Landrätin Sabine Sitter den Absolventen zu. Bürgermeister Mario Paul zollte dem Abschlussjahrgang Respekt und Anerkennung. „Euch steht die Welt offen. Bleibt dennoch eurer Heimatstadt Lohr treu.“ Den Psalm „An Gottes Segen ist alles gelegen“ gab der Evangelische Dekan Till Roth auch im Namen von Stadtpfarrer Sven Johannsen den Jugendlichen mit in die Zukunft. „Tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein“, setzte Elternbeiratsvorsitzende Bettina David-Müller auf Christian Morgenstern und fügte hinzu: „Immer dann, wenn ihr etwas gerne macht, wird es besonders erfolgreich“.
„Verliert niemals den Blick für das Miteinander“, riet die Fördervereinsvorsitzende Enid Heidemann-Felder am „Tag des Jahres 2016“ und bat um die Mitgliedschaft im Verein, der die Schule ideell und materiell unterstütze. Nach der Zeugnisübergabe kamen die Jahrgangssprecher zu Wort: Da war die Rede von „kaufmännischen Experten“ und der „Multikulti-Klasse“, in der „aus dem Du und Ich ein Wir wurde“.
Mal fröhlich, mal besinnlich: Die musikalische Note unter dem Motto „Bleibende Erinnerungen“ gaben die Concert Band und Combo mit Sängerinnen unter Leitung von Musiklehrer Stefan Demling. Für den Sektempfang plus Fingerfood sorgte Hauswirtschaftlehrerin Susanne Herrbach mit Team. Der dreistündigen Feier vorausgegangen war ein ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael.
43 Schulabgänger werden künftig die Fachoberschule besuchen, 33 werden eine Ausbildung in Industrie und Handel beginnen, 15 die Berufsfachschule Erzieher, Pfleger, Dolmetscher besuchen. Weitere Ziele: Gymnasium (3); Ausbildung Handwerk (9), Öffentlicher Dienst (2); Freiwilliges Jahr (1); Unentschlossene (10).
Ehrungen
„Viele von Euch waren im Mikrokosmos Realschule bereit, Verantwortung zu übernehmen“, freute sich Doris Illig und ehrte mit Katja Trost Absolventen mit besonderen Leistungen.
Schulbeste und Klassenbeste 10d: Eva Klein und Theresa Späth; Klassenbeste: Jannick Körner, Florian Eich (10a), Eduard Fuhr (10b), Fabienne Schäfer-Dathe (10c), Lea Moser (10e). Schulsprecher: Leon Schlembach; Musik: Finn Müller, Luca Nätscher, Eva Klein, Victoria Dambacher, Adriana Dell $?? Erbo, Lea Gardeike, Sarah Widmann, Hannah Froesch, Yannick Schnurr. Streitschlichter: Juliana Knoblach, Emma Fietz, Lea Friedel, Eva Klein, Sara Mocek, Theresa Späth, Angelina Köritzer, Elena Völker; Umweltgruppe: Eduard Fuhr; Schulsanitäter: Melvin Hasenstab, Michael Körzinger, Lukas Höfling, Johannes Marschall, Moritz Preis, Axel Hock; Sport: Michael Körzinger, Nicolas Götz, Johannes Marschall, Lukas Höfling, Serkan Bayrakci, Luca Siegler, Marius Bodnar, Kevin Kremer.
Schülerlotsen: Langjährige Schülerlotsen ehrte der Lohrer Polizeichef Wolfgang Remelka: Melvin Hasenstab, Erdem Sen, Lukas Hirsch, Kevin Krämer, Rabia Koyun, Luca Siegler, Serkan Bayrakci, Lea Friedel, Yannik Schnurr, Robin Faß.
Die Absolventen
10a: Luca Fischer, Marco Geiger, Michael Körzinger, Florian Schuhmann (alle Frammersbach), Jannick Körner (Habichsthal), Florian Eich (Lohr), Julian Kunkel, Jannik Stenger (Neuhütten), Mark Hartig, Lukas Krimm (beide Partenstein), Philipp Meier (Pflochsbach), Melvin Hasenstab, Robin Imhof (beide Rothenbuch), Lukas Höfling, Moritz Preis (beide Steinfeld), Nicolas Götz (Wiesthal), Julius Grün, Felix Kirchgeßner, Finn Müller (alle Wombach).
10b: Leonie Desch, Monique Müssig, Lisa Rüppel (alle Frammersbach), Denise Künstner, Erdem Sen, Jana Sicheneder (alle Lohr), Rene Wirzberger (Neuhütten), Luca Fischer, Philipp Kiesel, Tobias Koch (alle Partenstein), Matthias Staub (Rechtenbach), Juliana Knoblach (Sackenbach), Pauline Hanne (Sendelbach), Eileen Hasenstab (Wiesthal), Eduard Fuhr, Jens Gehrling, Canzu-Cagla Gezen, Leon Roth (alle Wombach).
10c: Fabian Bloier, Annika Eich, Pia Inderwies, Kevin Kremer, Melina Schöfer (alle Frammersbach), Antonia Fehn, Laura Migliorisi, Sarah Morr (alle Lohr), Lukas Hirsch, Marina Treptau (beide Neuhütten), Celine Albert, Fabienne Schäfer-Dathe (beide Partenstein), Sophie Breuer (Pflochsbach), Hannes Herteux, Michael Podak , Luisa Väthjunker, Jonas Wagner (alle Rechtenbach), Elena Bund, Lea Fleckenstein (beide Rodenbach), Lilly Föckler (Sackenbach), Elisabeth Klüpfel (Sendelbach), Marius Bodnar (Steinfeld).
10d: Lea Friedel (Habichsthal), Katrin Rauch (Halsbach), Serkan Bayrakci, Sophia Brechbilder, Rose Faghihi, Mia Frank, Rabia Koyun, Hanna Weierich (alle Lohr), Luca Siegler, Angelina Köritzer (Neustadt), Lea-Marie Janisch (Partenstein), Emma Fietz (Pflochsbach), Elena Völker (Rodenbach), Lea Gardeike, Theresa Späth (Sackenbach), Sarah Seidel, Sarah Widmann (Sendelbach), Eva Klein (Steinfeld), Bianka Grabosch-Javier, Paulina Hilpert (beide Wombach).
10e: Sinta Fertig, Jakob Inderwies (beide Frammersbach), Ellen Endres, Lea Moser (Hausen), Sebastian Breitfelder, Hannah Froesch, Robert Kurz, Sebastian Lorasch, Benedikt Rausch, Anton Schewtschenko (alle Lohr), Robin Faß, Ally Fiedler (Neuhütten), Yannick Schnurr, Marie Steigerwald (beide Partenstein), Lennart Kreusch (Pflochsbach), Franziska Hempel, Erik Seubert (beide Rechtenbach), Marielle Fleckenstein (Rodenbach), Leon Schlembach (Sackenbach), Moritz Ruf (Sendelbach), Clemens Kuhn (Steinbach), Christian Wirzberger (Wiesthal), Nicolas Felder, Axel Hock (beide Wombach).