Das Gewitter, das am 20. Juni über Lohr niederging, brachte nicht nur starken Regen, sondern auch heftigen Hagel und damit jede Menge Schäden. Vor diesem Hintergrund hat die HZunit KG mit Sitz in Illertissen seit Montag das ehemalige Autohaus Bauer im Industriegebiet Lohr-Süd angemietet, und dort ein Hagelschaden-Zentrum eingerichtet. Mit dabei zur Schadensbegutachtung sind die Versicherungen Gothaer und Axa. Laut Serviceberater Tobias Kirchner errichtet HZunit in Gebieten, in denen Hagelschlag in größerem Umfang Fahrzeugschäden verursacht hat, zeitlich begrenzte Hagelschaden-Zentren. HZunit ist seinen Worten nach weltweit tätig.
Zunächst werden die Autos der Kunden im ehemaligen Autohaus Bauer von Sachverständigen unter die Lupe genommen. Hilfreich ist dabei eine blau-weiß schraffierte Scheibe, die das Erkennen auch kleinster Dellen erleichtert, wie Bernd Hahn erläutert. Größere Dellen können seinen Worten nach unter Umständen mit Lackschäden einhergehen, was dann bei einer Reparatur zu beachten sei. Allerdings seien solche Lackschäden eher die Ausnahme.
Wie Alexander Iser vom Lohrer Versicherungsbüro Iser GbR (Gothaer Versicherungen) berichtet, sind bei ihm 230 Hagelschäden an Autos gemeldet worden. Ob sich der Kunde nach der Begutachtung seines Fahrzeugs für eine Reparatur entscheide, bleibe ihm überlassen. Alternativ könne er auch einen Scheck von der Versicherung bekommen, so Iser.
Neben den 230 Fahrzeugschäden wurden Alexander Iser noch rund 100 hagelbedingte Gebäudeschäden gemeldet; die Schadenssummen bewegen sich seinen Worten nach zwischen 3000 und 20 000 Euro. Betroffen seien vor allem Vordächer und Rollläden, aber auch Dachfenster.
Entscheidet sich der Kunde nach Begutachtung durch die Sachverständigen für eine Reparatur, kann er diese gleich vor Ort ausführen lassen. Wie ein Blick in die Werkstatt zeigt, erfolgt das Beseitigen der Dellen in reiner Handarbeit, die viel Geduld und Geschicklichkeit erfordert.
Laut Alexander Iser wird sein Versicherungsbüro rund drei Wochen im ehemaligen Autohaus Bauer präsent sein, um die Hagelschäden seiner Kunden abzuwickeln. HZunit wird Tobias Kirchner zufolge so lange vor Ort bleiben, bis alle Reparaturen durchgeführt sind – er rechnet mit zirka zwei Monaten.