Die Eheleute Anneliese und Dieter Ohms aus Karbach feierten Diamantene Hochzeit.
Dieter Ohms, der am 26. Mai seinen 83. Geburtstag feierte, kam in Köln-Kalk zur Welt. Infolge des Krieges kam er nach Oberbayern, wo er am Ammersee eine schöne Kindheit verlebte. In Eurasburg lernte er seine spätere Frau Anneliese kennen, die am 5. August ihren 78. Geburtstag feiert. Anneliese wurde in Fleißen/Kreis Eger geboren, wegen der Kriegswirren trieb sie das Schicksal ebenfalls nach Oberbayern.
Dieter Ohms studierte Elektro- und Regelungstechnik, bevor er als Diplom-Ingenieur und Spezialist für Flugtechnik, Steuerungssysteme und Systementwicklung im gesamten europäischen Ausland, unter anderem bei den Fokker-Werken in den Niederlanden oder in den USA und Kanada, an verantwortlicher Stelle tätig war.
Anneliese Ohms begann ihren beruflichen Werdegang als Rechtsanwaltsgehilfin und wechselte dann zur Firma Linde, wo sie als Sachbearbeiterin für Auslandsgeschäfte verantwortlich zeichnete.
Nach langen Jahren im Ausland kauften sich die Ohms' in Nieder-Roden bei Frankfurt ein Haus, um endlich einmal richtig sesshaft zu werden. Doch auch dort blieben sie nicht ewig: 1978/79 entdeckten sie in Karbach ein Gebäude, das sie reizvoll fanden und in langer und nervenaufreibender Arbeit sanierten. Doch die Mühe lohnte sich: Der herrliche Fachwerkbau wird allseits von Besuchern bestaunt.
Mittlerweile haben sich Anneliese und Dieter Ohms in vollem Umfang in die Dorfgemeinschaft Karbachs integriert. Beide haben die Dorferneuerung, die 1985 begann, positiv begleitet, Anregungen eingebracht und in ihrem Umfeld mitgestaltet. Bis heute kümmern sie sich um ihren Steingarten, der gegenüber von ihrem Anwesen liegt, unterhalb der steil aufragenden Felswand des Kirchberges. Im Innenhof ihres ehemals ländlichen Anwesens haben sich die Ohms' ein idyllisches Plätzchen mit mediterranem Flair geschaffen.
Einem Hobby frönt Dieter Ohms mit Leidenschaft: dem Kanusport. Wenn es das Wetter erlaubt, ist er mit seinem Kanu auf den unterfränkischen Flüssen unterwegs. „Das ruhige Dahingleiten auf dem Wasser, inmitten herrlicher Natur, die Ruhe, die Tierstimmen, das ist Erholung pur“, sagt Dieter Ohms.