Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Nach Rangelei in Karlstadter Notunterkunft: Vertreter des Landratsamts sprechen mit Geflüchteten über ihre Anliegen

Karlstadt

Nach Rangelei in Karlstadter Notunterkunft: Vertreter des Landratsamts sprechen mit Geflüchteten über ihre Anliegen

    • |
    • |
    Im Foyer der Erwin-Ammann-Halle essen die Geflüchteten und dürfen während des Fastenmonats abends ihr Essen aufwärmen – jedoch nicht selbst kochen. Unter anderem das führte zu einem Streit am Mittwochabend.
    Im Foyer der Erwin-Ammann-Halle essen die Geflüchteten und dürfen während des Fastenmonats abends ihr Essen aufwärmen – jedoch nicht selbst kochen. Unter anderem das führte zu einem Streit am Mittwochabend. Foto: Johannes Kiefer

    Etwa 50 Geflüchtete aus der Erwin-Ammann-Halle fanden sich am Mittwochabend in der Polizeiinspektion in Karlstadt ein: Dem vorausgegangen war ein Konflikt in der Halle sowie mehrere Anliegen der Geflüchteten, die sich in den vergangenen Wochen angesammelt hatten. Auch zu einem Stromausfall soll dort es nach Informationen des Landratsamts gekommen sein. Am Donnerstag gab es daraufhin ein klärendes Gespräch in der Halle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden