Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Nach rassistischen Gesängen auf Sylt: "L'Amour Toujours" auf der Spessartfestwoche nicht verboten – Stadt Lohr ruft zu couragierter Haltung auf

Lohr

Nach rassistischen Gesängen auf Sylt: "L'Amour Toujours" auf der Spessartfestwoche nicht verboten – Stadt Lohr ruft zu couragierter Haltung auf

    • |
    • |
    Die Spessartfestwoche stehe für ein friedliches und respektvolles Miteinander, betont die Stadt Lohr. 
    Die Spessartfestwoche stehe für ein friedliches und respektvolles Miteinander, betont die Stadt Lohr.  Foto: Dominik Pagio (Archivbild)

    Das Video einer Party auf Sylt sorgte in der vergangenen Woche bundesweit für Schlagzeilen: Zu sehen sind Menschen, die zum Lied "L'Amour Toujours" aus dem Jahr 2001 rassistische Parolen singen. Auf dem Münchener Oktoberfest soll das Lied deshalb dieses Jahr nicht gespielt werden. In Schweinfurt und Würzburg setzen die Veranstalter des Volksfests und von Kiliani auf Freiwilligkeit: Das Lied ist nicht explizit verboten, es wird jedoch erwartet, dass die engagierten Bands von sich aus auf das Lied verzichten werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden