Lohr

Nach Tötungsdelikt in Lohr: Wie war die Waffe verwahrt, mit der ein 14-Jähriger erschossen wurde?

Ein Nachbar soll die Tatwaffe besessen haben – wie der mutmaßliche Täter Zugang dazu erlangte, ist noch nicht klar. Bei der zuständigen Behörde war der Waffenbesitzer nicht auffällig geworden.
Länger suchten Einsatzkräfte am Wochenende nach der Tat auf dem Schulgelände nach der Waffe und Patronenhülsen. Noch sind nicht alle Fragen zur Tatwaffe geklärt. (Archivbild)
Foto: Patty Varasano | Länger suchten Einsatzkräfte am Wochenende nach der Tat auf dem Schulgelände nach der Waffe und Patronenhülsen. Noch sind nicht alle Fragen zur Tatwaffe geklärt. (Archivbild)

Fassen kann wohl niemand, was vor einer Woche in Lohr (Lkr. Main-Spessart) geschehen ist. Was sich aber viele Menschen in der Region und darüber hinaus fragen, ist: Wie konnte es so weit kommen? Zum Motiv ermitteln die Behörden. Was jedoch geklärt werden könnte: Wie der Jugendliche an die Tatwaffe kam.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!