Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Nach vier Jahren beginnt die zweite Halbzeit

Marktheidenfeld

Nach vier Jahren beginnt die zweite Halbzeit

    • |
    • |
    Realschulrektor Ditmar Endres (rechts) zeichnete die Klassen- und Fach-Besten des Entlassjahrgangs 2006 der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld mit
Buchpreisen aus: von links Anna Kühnel, Jan Häusler, Tina Müssig, Eva Steinbauer, Jessica Habenstein, Verena Fischer, Christoph Herbert, Maximilian
Gehm und Sebastian Stier.
    Realschulrektor Ditmar Endres (rechts) zeichnete die Klassen- und Fach-Besten des Entlassjahrgangs 2006 der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld mit Buchpreisen aus: von links Anna Kühnel, Jan Häusler, Tina Müssig, Eva Steinbauer, Jessica Habenstein, Verena Fischer, Christoph Herbert, Maximilian Gehm und Sebastian Stier. Foto: FOTO JOACHIM SCHWAMBERGER

    Auch für die Schule trat ein Novum ein: Der Schritt von der vier- zur sechsstufigen Schule wurde vollzogen. 128 Jungs und Mädchen traten von der vierten Grundschul- in die fünfte Jahrgangsstufe beziehungsweise erste Realschulklasse der neuerdings sechsstufigen Schulform über.

    Daran und an eine Zeit der Umstellung für die Schülerinnen und Schüler erinnerte Realschulrektor Ditmar Endres bei der Abschlussfeier am Freitagabend. Den jungen Leuten sei es nicht immer leicht gefallen, sich an neue Mitschüler, Lehrkräfte und Lerninhalte zu gewöhnen. Vieles aus dem Umstellungsprozess sei ihnen aber gelungen.

    Der Schlusspfiff, also die Entlassfeier, leite zur zweiten Halbzeit im Fußballspiel des Lebens über. Nach den Ferien beginne entweder eine Berufsausbildung oder der Besuch einer weiterführenden Schule.

    Wie ein Unternehmer müssten auch die abgehenden Realschüler dem Markt gehorchen und sich dem Standortwettbewerb unterwerfen. Sie seien aber gut gerüstet für den Wettbewerb der Arbeitnehmer um die Arbeitsplätze.

    Schülersprecher Johannes Dobesch beschrieb in kurzen Zügen die vier Realschuljahre und unternahm für die vielen Eltern einen verbalen Rundgang durch das Gebäude. Dabei besuchte er auch das "Schlupfloch" des Facility-Managers, früher schlicht und einfach Hausmeister genannt. Er habe für eine gute Atmosphäre gesorgt. Auch das Sekretariat, hinter dem sich die Schulleitung oft "verschanzt" habe, sei eine wertvolle Stütze für jeden, besonders für die Schülermitverwaltung, gewesen.

    Viele Lehrer hätten sich bemüht, Wissen interessant zu vermitteln, den Schülern individuell zu helfen und oft auch mal eine Auge zugedrückt. Für die Lehrer seien die jungen Leute nicht nur Schüler gewesen, sondern auch Kinder, Pubertierende, junge Erwachsene mit all ihren Problemen und Nöten. Bei ihnen habe man erfahren können, dass ihnen das Vermitteln der Fähigkeit, sich selbst voran zu bringen, wichtiger war als der reine Fach-Unterricht.

    Es habe aber auch Lehrkräfte gegeben, die einfach nur ihren Job gemacht hätten. Sie bat Dobesch, in Zukunft den Begriff "Schulfamilie" einmal genauer zu durchleuchten. Familie bedeute einen Raum der Sicherheit, in dem man sich gegenseitig helfe und unterstütze, "damit keiner verloren geht."

    Dass die jungen Leute mit Optimismus ihren weiteren Lebensweg beschreiten mögen, wünschte ihnen die stellvertretende Vorsitzende des Elternbeirats, Monika Strehl.

    Rektor Ditmar Endres ehrte abschließend die Schul- und Klassenbesten: 10a Christoph Herbert (Notendurchschnitt 1,57), 10b Jessica Habenstein (1,40), 10c Eva Steinbauer (1,46), 10e Anna Kühnel (1,31). Den niedrigsten Notendurchschnitt aller Abschlussklassen erreichte Verena Fischer aus der Klasse 10d mit 1,13.

    Die besten fachlichen Leistungen erbrachten: Deutsch Tina Müssig 10c, Mathematik 1 Maximilian Gehm 10a, Mathematik 2 Anna Kühnel 10e, Rechnungswesen Jan Häusler 10e, Physik Sebastian Stier 10a, Sozialwesen Jessica Habenstein 10b, Englisch Verena Fischer 10d.

    Weitere Leistungen wurden gewürdigt: Schultheater Iris Neser und Stefan Hofmann, Schulband David Heunisch, Johannes Rapps, Ulli Bieber, Daniel Martin, Jaqueline Emmerich. Kerstin Schumacher und Sandra Schwab, Schülerzeitung Melanie Heußlein und Jessica Habenstein, Schüler-Lesebücherei Jaqueline Emmerich, Marco Gensler, Theresa Schwab, Sandra Schwab und Steffen Knörzer.

    Mit Musik- und Liedvorträgen begleiteten die Schulband, Nayomi Polcar, Jörg Amrhein, Kerstin Schumacher, Sibel Cakir, Jaqueline Emmerich, Sandra Schwab und Kerstin Schumacher die Entlassfeier.

    Die Schulabgänger

    Klasse 10  a: Bastian Bürgel (Birkenfeld), Matthias Ehehalt (Roden), Marcel Endres (Uettingen), Tobias Eyrich (Marktheidenfeld), Manuel Fleckenstein (Neustadt), Jonas Gebert (Marktheidenfeld), Maximilian Gehm (Marktheidenfeld), Christoph Herbert (Bischbrunn), David Heunisch (Uettingen), Stefan Hofmann (Erlenbach), Eric Jähn (Marktheidenfeld), Andreas Jeßberger (Triefenstein), Lukas Kohlroß (Schollbrunn), Markus Pehl (Marktheidenfeld), Johannes Rapps (Birkenfeld), Andre Riedmann (Erlenbach), Matthias Schreck (Helmstadt), Florian Stauber (Marktheidenfeld), Sebastian Stier (Erlenbach), Nicolas Väth (Bischbrunn), Christian Voß (Bischbrunn), Thorsten Werner (Marktheidenfeld), Tobias Weyer (Rothenfels), Maximilian Ziegler (Triefenstein);

    10  b: Sarah Brand (Triefenstein), Nina Buller (Marktheidenfeld), Verena Endrich (Esselbach), Nicole Englert (Marktheidenfeld), Marcel Frank (Rothenfels), Eva Geißler (Marktheidenfeld), Jessica Habenstein (Karbach), Ramona Hennig (Hafenlohr), Melanie Heußlein (Erlenbach), Martin Hock (Marktheidenfeld), Elena Juan Zapater (Marktheidenfeld), Christina-Maria Kiefert (Esselbach), Nadine Kraus (Karbach), Anna Liebler (Erlenbach), Amelie Lutz (Marktheidenfeld), Iris Neeser (Hafenlohr), Katja Perschina (Marktheidenfeld), Bettina Schöner (Marktheidenfeld), Anna Schwab (Triefenstein), Annika Schwab (Marktheidenfeld), Janina-Marie Strehl (Triefenstein), Tobias Traub (Marktheidenfeld), Katharina Würr (Hafenlohr), Patrizia Zeier (Urspringen);

    10  c: Andre Beck (Erlenbach), David Beile (Wertheim), Dominik Bohlig (Remlingen), Katharina Dernbach (Remlingen), Kerstin Endres (Triefenstein), Laura Gabel (Holzkirchen), Carina Grün (Remlingen), Julia Hergenröther (Karbach), Daniela Kasamas (Urspringen), Felix Koch (Triefenstein), Timo Langer (Birkenfeld), Verena Laudenbacher (Holzkirchen), Alexander März (Karbach), Katharina Müller (Birkenfeld), Tina Müssig (Karbach), Manfred Pfenninger (Hafenlohr), Christina Pietsch (Urspringen), Nayomi Polcar (Karbach), Nicole Reiners (Uettingen), Philipp Reinhart (Triefenstein), Martin Riedmann (Karbach), Hannah Schäflein (Urspringen), Thomas Schlund (Birkenfeld), Antonia Siegler (Roden), Philipp Sonnenberg (Uettingen), Anne Staude (Remlingen), Eva Steinbauer (Roden), Michael Teubert (Birkenfeld), Sabrina Väth (Karbach);

    10  d: Tina Baumann (Erlenbach), Michael Baunach (Helmstadt), Frank Bergmann (Marktheidenfeld), Carolin Brand (Rothenfels), Tina Brönner (Erlenbach), Jennifer Brune (Triefenstein), Andreas Brust (Helmstadt), Verena Engelhardt (Bischbrunn), Julian Fiederling (Helmstadt), Verena Fischer (Triefenstein), Phillip Grün (Triefenstein), Timo Hennig (Marktheidenfeld), Annika Hommer (Bischbrunn), Raphaela Jochimczyk (Erlenbach), Marina Langhirt (Hafenlohr), Sebastian Ludwig (Marktheidenfeld), Melanie Maier (Bischbrunn), Maximiliane Ott (Esselbach), Silvia Roos (Bischbrunn), Julia Roth (Esselbach), Simone Schenk (Helmstadt), Laura Schneider (Erlenbach), Andreas Schober (Marktheidenfeld), Laura Schwab (Bischbrunn), Michael Seidenspinner (Helmstadt), Angelika Senger (Triefenstein), Lisa Singer (Bischbrunn), Lena Väth (Erlenbach), Tanja Wiesen (Triefenstein);

    10  e: Mona Abt (Esselbach), Ulli Bieber (Uettingen), Johannes Dobesch (Hafenlohr), Jacqueline Emmerich (Triefenstein), Michaela Erlmann (Remlingen), Marco Gensler (Uettingen), Jan Häusler (Neubrunn), Julia Hamberger (Marktheidenfeld), Markus Hörner (Holzkirchen), Philipp Kaufmann (Erlenbach), Steffen Knörzer (Neubrunn), Svenja Krause (Marktheidenfeld), Anna Kühnel (Hafenlohr), Eugen Kuhn (Marktheidenfeld), Anastasia Lebedev (Marktheidenfeld), Magdalena Maninger (Schollbrunn), Daniel Martin (Uettingen), Florian Müller (Holzkirchen), Anja Reichtomann (Schollbrunn), Marius Reinhart (Erlenbach), Sabrina Ruckstetter, Anna Rudyaeva, Annika Ruppert (alle Marktheidenfeld), Sebastian Salzbrunn (Uettingen), Kerstin Schumacher (Hafenlohr), Sandra Schwab, Theresa Schwab, Jasmin Semmler, Sibel Teksen (alle Marktheidenfeld), Julia Wenzel (Erlenbach).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden