Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Nachwuchstüftler bauten Solaröfen

ARNSTEIN

Nachwuchstüftler bauten Solaröfen

    • |
    • |
    Genial einfache Technik: Stolz präsentieren die Nachwuchstüftler und Projektleiter Georg Filbig die selbst gebauten Solaröfen.
    Genial einfache Technik: Stolz präsentieren die Nachwuchstüftler und Projektleiter Georg Filbig die selbst gebauten Solaröfen. Foto: Foto: Patrick Richter

    Im Hof der Stadtbibliothek Arnstein wurde kräftig getüftelt. 13 technikbegeisterte Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bauten sich, gemeinsam mit dem Pädagogikfachmann und Handwerker Georg Filbig, kleine Solaröfen für zu Hause. Mit einfachsten Materialien wie Pappkartons, Alufolie und Klebeband bekamen die Kinder das Prinzip und viel Wissenswertes zum Thema Solarenergie und Sonnenkraft in der Praxis vermittelt.

    Die Pappkartons werden an der Deckelfläche aufgeschnitten. Der aufgeklappte Teil erhält eine Alufolienbeschichtung, mit der bei passendem Anstellwinkel Sonnenlicht in den Karton reflektiert wird. Dies gelingt durch eine durchsichtige Folie, durch die man den ganzen Vorgang genau beobachten kann. Papierkugeln in einer Umrandung des Kartoninnenbereichs sorgen dafür, dass keine Wärme verloren geht. Wegen der reinen Sonnenkraft als Energiespender bleibt die Funktion dieser Öfen aber ein Sommervergnügen. „Nach dem Zusammenbau lässt sich so umweltfreundlich bei Temperaturen um 80 Grad Celsius schon mal ein Toastbrot backen“, betonte Georg Filbig, dem es bei seinen Projekten neben pädagogischen Bereichen auch darum geht, Kindern handwerkliche Tätigkeiten zu ermöglichen und näher zu bringen.

    Angesichts der neugierigen Blicke und Arbeitsmotivation der kleinen Ofenbauer, die trotz Sommerhitze bis in den Nachmittag bastelten, war die Aktion ein voller Erfolg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden