Die Gegensätze sind groß: Traumstrände, Copacabana, Ipanema, Zuckerhut, pure Lebensfreude, Favelas, Straßenkinder. Postkarten-Idylle, wohin das Auge schaut. Als die Reisenden nach der Landung auf dem Galeao-Airport mit dem Bus die ersten Elendsviertel auf der Fahrt in das Zentrum von Rio de Janeiro passieren, sehen sie nicht nur die schönen Seiten, sondern auch, dass hier die Armut "wohnt". Es ist ihre erste Begegnung mit einem Projekt, das sie viele Jahre beschäftigen und begleiten werden.
Triefenstein