Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Nächtliche Krimistunde im Rathaus

Marktheidenfeld

Nächtliche Krimistunde im Rathaus

    • |
    • |
    Die Autorin und
Kriminalhauptkommissarin Nikola Hahn liest bei
der "Langen Bibliotheksnacht" am
21. Oktober im Alten Rathaus in
Lohr aus ihrem Krimi "Die Farbe
von Kristall".
    Die Autorin und Kriminalhauptkommissarin Nikola Hahn liest bei der "Langen Bibliotheksnacht" am 21. Oktober im Alten Rathaus in Lohr aus ihrem Krimi "Die Farbe von Kristall". Foto: FOTO PRIVAT

    Lohr (nn) Aus ihrem dritten Kriminalroman "Die Farbe von Kris- tall" liest am Samstag, 21. Oktober, die Autorin und Kriminalhauptkommissarin Nikola Hahn im Alten Rathaus in der Lohrer Hauptstraße. Anlass ist die erste bayerische Bibliotheksnacht.

    Der Mord, den sie schildert, beruht auf einem wahren Fall: Am 26.  Februar 1904 war in der Abendausgabe der Frankfurter Zeitung unter der Schlagzeile "Raubmord auf der Zeil" zu lesen: Eine allgemein bekannte und beliebte Persönlichkeit, der Inhaber der Pianofortefabrik Lichtenstein, Hermann Richard Lichtenstein, wurde heute Mittag zwischen 12 und 1 Uhr in seinem Büro, Zeil 69, ermordet aufgefunden.

    Wenn es um Mord geht, weiß Nikola Hahn, 1963 bei Marburg geboren, genau wovon sie spricht. Von 1999 bis 2004 gehörte die Autorin dem Kommissariat 11 beim Polizeipräsidium Offenbach an, wo sie als stellvertretende Sachgebietsleiterin im Bereich Raub/Erpressungen auch bei der Bearbeitung von Mordfällen eingesetzt war. Um mehr Zeit für das Schreiben zu haben, wechselte sie im Mai 2004 an die Polizeischule in Wiesbaden, wo sie zukünftige Kriminalbeamte unter anderem in Vernehmungstechnik unterrichtet.

    Die Autorin schildert detailgetreu den Luxus der Reichen und den Alltag der Armen im Frankfurter Altstadtmilieu um 1900. Nicht nur die Orte hat sie akribisch anhand von Originalschauplätzen recherchiert, auch der authentische Mordfall wurde sorgfältig aufgearbeitet. Und mit der Kriminalbeamtin Laura Rothe hat sie eine sympathische Figur geschaffen, mit der ein neues Zeitalter beginnt: Die ersten Frauen bei der Polizei. All das erzählt Nikola Hahn auf 800 Seiten ungemein lebendig und gleichzeitig so realistisch, als ob der Leser mit ihr zu Fuß durch das alte Frankfurt geht.

    Die Lesung aus "Die Farbe von Kris- tall - eine literarische Reise mit historischen Bildern" beginnt am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr im Saal des Alten Rathaus. Ein- trittskarten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek oder an der Abendkasse. Für Getränke ist ge- sorgt, ein Büchertisch steht bereit. Veranstalter ist die Stadtbibliothek.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden