Die Wasserqualität im Hallenbad des Schul- und Sportzentrums Nägelsee sei trotz grünlicher Farbe einwandfrei. Dies bestätigen laut Andreas Frech, Geschäftsführer des Zweckverbands Nägelsee, die Untersuchungsergebnisse der beiden Institute Dr. Nuss in Bad Kissingen und Dr. Graser in Schonungen aus der letzten Woche.
Laut Pressemitteilung sind die Wasserwerte mikrobiologisch, chemisch und technisch einwandfrei. Eine Gesundheitsgefährdung für die Badegäste ist und war zu keinem Zeitpunkt gegeben. Unabhängig von der außerplanmäßigen Beprobung wird das Wasser täglich vom Badepersonal und darüber hinaus in regelmäßigen Abständen von einem weiteren Labor untersucht.
Wie es zu dem Grünstich im Wasser kommt, konnte im Zuge der Untersuchungen nicht abschließend geklärt werden. Es gibt hierzu lediglich verschiedene Vermutungen, die allerdings keine wissenschaftlich fundierte Aussagekraft haben. "Wir bleiben weiter dran", sagt Geschäftsführer Frech.
Der Zweckverband hatte das Bad Ende Januar für einige Tage geschlossen und umgehend die Beprobung des Beckenwassers veranlasst. Einem Badegast war die grünliche Verfärbung aufgefallen; er meldete sie dem Gesundheitsamt.
Trotz dieses Zwischenfalls und der bereits seit Wochen bestehenden 2G-plus-Regel freut sich der Zweckverband über guten Zuspruch mit insgesamt knapp 2000 Badegästen und 311 Saunabesuchern im Januar. Sehr gut angenommen werden derzeit auch die Schwimmkurse für Anfänger, die seit September 2021 von Veronika Barthel, Fachangestellte für Bäderbetriebe, organisiert werden, und der Familienbadetag sonntags von 10 bis 18 Uhr.
Schwimmbegeisterte und Saunafreunde sind auch am Faschingswochenende willkommen. So hat die Anlage am Rosenmontag, 28. Februar (Frauensauna) und Faschingsdienstag, 1. März, jeweils von 15.30 bis 21.30 Uhr geöffnet.