In den Regalen stapeln sich Hüte Gewänder für Hexen, Prinzessinnen oder Piraten wechseln sich mit Kostümen für Kinder ab. Dazu gibt es von Lippenstift über künstliche Zähne oder Perücken alles, was Narren oder Menschen, die gern mal in andere Rollen schlüpfen, begehren.
Schnell gehandelt
Gisela Albert-Schaupp ist erleichtert, dass der Umzug von Rothenfels nach Lohr geklappt hat. Quasi auf den letzten Drücker. Denn die Entscheidung, den Laden zu eröffnen, fiel erst an Heiligabend. Am 27. Dezember erhielt die Rothenfelserin den Schlüssel. Danach wurde renoviert und am Dreikönigswochenende eingeräumt. "Ohne meine Helfer hätte ich das nie geschafft", sagt die 48-Jährige. Sie sei selbst erstaunt gewesen, was alles im alten Ladengeschäft in Rothenfels im Lager war.
In Lohr hat sie immerhin 120 Quadratmeter Ausstellungsfläche plus Sozialräume mit Büro. Gleich mehrere Gründe führt die gelernte Bauzeichnerin an, warum sie zum einen den Standort Lohr gewählt hat und zum anderen das Geschäft in Rothenfels aufgibt. Sie hat es einfach nicht mehr geschafft, als Bauzeichnerin zu arbeiten und den Laden nebenbei zu betreiben. Und Vollzeit als Zeichnerin wollte sie einfach nicht mehr, obwohl es Angebote gab. "Das bin ich nicht mehr, das möchte ich nicht mehr machen", sagt die Ladenbetreiberin. Die berufliche Veränderung sei im Vordergrund gestanden. "Entweder oder und ich habe mich für das Oder entschieden", so Albert-Schaupp.
Da sie die aktuelle Fasenachts-Kampagne noch nutzen wollte, musste es dann eben auch so schnell gehen. Zudem schätzt sie die gute Lage in Lohr, auch die Anfahrt für die Lieferanten sei hier sehr einfach.
Ganzjährig aktiv
Dazu kommt, dass die Fasenachts-Expertin schon seit Jahren viele Gruppen in und vor den tollen Tagen betreut. Sie liefert nicht nur Kostüme und Schminkzeug, sondern legt auch gerne selbst Hand an. "Und viele meiner Kunden kommen eben aus dem Raum Lohr", so Albert-Schaupp.

Über den Fasching hinaus will sie ganzjährige für ihre Kunden da sein. Sie plant Schmink-Workshops für Kindergärten oder Gruppen, steht bei Hochzeiten oder Junggesellenabschieden mit Material aber auch mit Tipps gerne zur Verfügung. Im Herbst möchte sie zu Halloween etwas Spezielles anbieten – ähnlich dem Rothenfelser Horrorkeller, vielleicht gemünzt auf das Lohrer "Horrorwittchen". Was in jedem Fall auch nach der Verlagerung von Rothenfels nach Lohr bleiben soll, ist die persönliche Beratung. Dafür testet Gisela Albert-Schaupp im Moment noch ihre Öffnungszeiten. "Weiter berate ich Kunden auch am Abend und auch das Bestellwesen wird es in gewohnter Form geben", so die Fasenachts-Expertin.