Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Naturpark Spessart: Veranstaltungsprogramm 2023 ab sofort erhältlich

Main-Spessart

Naturpark Spessart: Veranstaltungsprogramm 2023 ab sofort erhältlich

    • |
    • |
    Annika Ludwig, Geschäftsführerin des Naturparks Hessischer Spessart und Oliver Kaiser vom Naturpark Spessart e.V. präsentieren das neue Programmheft.
    Annika Ludwig, Geschäftsführerin des Naturparks Hessischer Spessart und Oliver Kaiser vom Naturpark Spessart e.V. präsentieren das neue Programmheft. Foto: Daniela Kaiser

    Nach der Corona-Zwangspause gibt es wieder ein länderübergreifendes Jahresprogramm mit Naturerlebnisführungen, teilt der Naturpark Spessart mit. Das Veranstaltungsprogramm wird vom Naturpark Hessischer Spessart und dem Naturpark Spessart e.V. (Bayern) gemeinsam herausgegeben. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung entnommen. 

    "Das Jahresprogramm stellt nun wieder Angebote im gesamten Spessart vor. Das spricht für eine bewährte und gute Zusammenarbeit der beiden Naturparke", freut sich Susanne Simmler, Erste Beigeordnete des Main-Kinzig-Kreises und Vorsitzende des Naturparks Hessischer Spessart.

    Das 52-seitige Programmheft umfasst mehr als 200 fest terminierte Veranstaltungen. Das bunte Programm wird maßgeblich von den ehrenamtlichen Naturparkführerinnen und Naturparkführern im Spessart gestaltet. Zu diesen gehören inzwischen weit über 100 zertifizierte Natur- und Landschafts-, Kräuter- und Wanderführerinnen und -führer, Wald- und Umweltpädagogen sowie Weinerlebnis- und Gästeführerinnen. Zudem sind Exkursionen der bayerischen Gebietsbetreuer für Grünland und Führungen mit den Naturpark-Rangern enthalten.

    Weniger Papier für Programmheft verwendet

    Entsprechend bunt sind die angebotenen Themen: Das Spektrum reicht von Biber-, Fledermaus- oder Schachblumenexkursionen, Führungen in Naturschutzgebieten, Kräuter- und Weinführungen mit Verkostung, Biketouren und geführte Wanderungen bis hin zu Raunachtspaziergängen und speziellen Angeboten für Familien und Kinder. Darüber hinaus können Interessierte Exkursionen individuell buchen.

    Gegenüber den Vorjahren ist das Programmheft etwas schlanker geworden. Annika Ludwig, Geschäftsführerin des hessischen Naturparks erklärt: „Wir wollen Papierressourcen und Kosten sparen und das Heft in einem handlichen Format gestalten“. Ihr bayerischer Kollege Oliver Kaiser ergänzt: „Interessierte finden im Programmheft einen Überblick und die wichtigsten Infos zu den Veranstaltungen. Eine ausführlichere Beschreibung gibt es dann auf den Internetseiten der beiden Naturparkverwaltungen.“ Dort sind auch weitere Veranstaltungen gelistet, die aus Platzgründen nicht ins gedruckte Heft aufgenommen werden konnten oder erst kurzfristig ins Programm kamen.

    Das neue Jahresprogramm ist zu finden unter www.naturpark-spessart.de und www.naturpark-hessischer-spessart.de. Die kostenlosen Programmhefte sind zudem bei den beiden Naturpark-Verwaltungen in Gemünden und Burgjoß und ab Mitte Januar in den Rathäusern und Tourismusbüros der Region erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden