Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ERLENBACH: Neuausrichtung des SV steht bevor

ERLENBACH

Neuausrichtung des SV steht bevor

    • |
    • |
    Viele treue Mitglieder mit enger Verbindung zum SV-Germania Erlenbach wurden vom Vorsitzenden Klaus Dornbusch (vorne links), seiner Stellvertreter Rita Waltert (Vierte von rechts) und Daniel Fersch sowie Zweitem Bürgermeister Stefan Schwind (rechts) geehrt.
    Viele treue Mitglieder mit enger Verbindung zum SV-Germania Erlenbach wurden vom Vorsitzenden Klaus Dornbusch (vorne links), seiner Stellvertreter Rita Waltert (Vierte von rechts) und Daniel Fersch sowie Zweitem Bürgermeister Stefan Schwind (rechts) geehrt. Foto: Foto: Robert Heußlein

    Bei seinem Jahrtag im 95. Jahr seines Bestehens blickte der SV Germania 1921 Erlenbach zurück auf zahlreiche Ehrungen für treue Mitglieder und Auszeichnungen und voraus auf eine Neuausrichtung durch einen Führungswechsel nach der Ära Klaus Dornbusch mit künftig drei gleichberechtigten Vorsitzenden. Der SV Erlenbach nutzte den Vereinsfeiertag, um sich für die Vorstandswahlen aufzustellen.

    In einer Rückschau erinnerte Vorsitzender Dornbusch an ein erfolgreiches Jahr. Aktuell zähle der SVE 625 Mitglieder (188 weiblich und 437 männlich), unter denen 131 Jugendliche und 49 Ehrenmitglieder zu finden seien. Ein Großteil der Mitglieder trete in verschiedenen Sportarten im Spielbetrieb und Breitensport an. Er erwähnte die unerlässliche Jugendarbeit, die unermüdlichen Trainer, Betreuer und Helfer.

    Anfang März stehen bei dem Verein Neuwahlen an. Noch sei man auf der Suche nach Menschen, die an der Spitze Verantwortung mit übernehmen können, riefen Klaus Dornbusch und Rita Waltert die SVE-Mitglieder auf.

    Der Jahrtag bot auch den Rahmen, langjährige und treue Mitglieder zu würdigen. Die Vorsitzenden des Vereins nahmen zusammen mit stellvertretendem Bürgermeister Stefan Schwind folgende Auszeichnungen vor:

    Ehrenmitglieder: Georg Brückner, Bruno Liebler, Hans Väth (Obertor) und Roland Schneider.

    Silberne Vereinsnadel (25-jährige Vereinszugehörigkeit): Gabriele Haag, Erika Hofmann, Monika Moser, Claus Moser, Irma Seitz, Hubert Väth, Eduard Liebler, Tobias Freund und Jürgen Seitz.

    Goldene Vereinsnadel (40-jährige Mitgliedschaft): Andreas Albert, Klaus Fischer, Ludwig Kempf, Walter Kunz, Peter Riegel, Thomas Diener, Hildegund Flohr, Rita Herold, Rudolf Liebler, Karl Scheiner, Rita Waltert und Erich Waltert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden