Unlängst fand bei der Feuerwehr Neuendorf die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Zu den Gästen der Versammlung gehörten zwei Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes: Kreisbrandrat Florian List und Kreisbrandmeister Harald Hein. Beide hoben besonders die hohe Zahl an Atemschutzgeräteträgern hervor, sowie die durchdachte Auswahl der Übungsthemen und die gute Ausbildung der Truppführer. Darüber hinaus betonten sie wohlüberlegte Anschaffung von Geräten und Ausstattungen, um die Feuerwehr bedarfsorientiert auszustatten, ohne jedoch unnötiges Material anzuschaffen.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft. Nach vielen Jahren im Amt traten folgende langjährige Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Wahl an: Uto Gerlach, erster Vorstand, nach 16 Jahren im Amt; Burkhard Nickel, zweiter Vorstand, nach 18 Jahren im Amt; Fredy Schuhmann, Kassenwart, nach 25 Jahren im Amt; Corinna Furth, Schriftführerin, nach zwölf Jahren im Amt. Burkhard Nickel war zusätzlich bis 2021 insgesamt 18 Jahre als erster Kommandant tätig und prägte die Feuerwehr Neuendorf damit über die letzten Jahre maßgeblich.
Die Vereinsmitglieder bedanken sich herzlich bei diesen engagierten Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Zeit, die sie in den letzten Jahren und Jahrzehnten für den Verein aufgebracht haben. Ihr Engagement war von entscheidender Bedeutung für die Weiterentwicklung und den Erfolg der Feuerwehr – eine Leistung, die nicht hoch genug geschätzt werden kann.
Für die neue Vorstandschaft wurden folgende Mitglieder gewählt: Richard Lang (1. Vorstand), Leon Geithe (2. Vorstand), Maria Werner (Kassenwart), Markus Pfister (Schriftführer). Zusätzlich wurden in den Vereinsausschuss als Aktivenvertreter Stefan Wirzberger und Burkhard Nickel gewählt, während Harald Haßelbacher und Norbert Ries die Funktion der passiven Vertreter übernehmen.
Ein weiterer Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Auch in diesem Jahr konnten wieder besondere Ehrungen ausgesprochen werden. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Norbert Vogel und Edmund Helfrich ausgezeichnet, für beeindruckende 70 Jahre trat Erhard Ebert Vetter hervor.
Die Feuerwehr Neuendorf ist stolz auf ihre engagierten Mitglieder und blickt mit Zuversicht in die Zukunft, um auch weiterhin eine starke und gut aufgestellte Gemeinschaft zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr zu sein.
Von: Laura Helfrich, für die FFW Neuendorf
