Seit September nutzt die „Helfer vor Ort“-Gruppe in Karlstadt einen BMW X1 für ihre Einsätze. Der jetzt am Standort Karlstadt eingesetzte Wagen war das Notarzteinsatzfahrzeug von Professor Peter Sefrin aus Würzburg. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Gruppe haben mindestens eine rettungsdienstliche Grundausbildung durchlaufen. Sie besteht aus fünf qualifizierten Helfern und kann erweiterte Erste Hilfe bei Notfällen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, leisten. Das Einsatzspektrum reicht von Herzinfarkten, Schlaganfällen bis hin zu Verkehrsunfällen in Karlstadt und Umgebung, inklusive der Gemeinden Eußenheim, Karlburg, Himmelstadt und Thüngen. 2014 rückte die Helfer zu rund 140 Einsätzen, 2015 bis jetzt zu 90 Einsätzen aus. Die Gruppe bedankt sich bei den Sponsoren der Gemeinden Karlstadt, Eußenheim, Himmelstadt und Thüngen. Das BMW Autohaus Köhler übernahm kostenfrei kleinere Instandsetzungsarbeiten und eine Inspektion inklusive Wartung des gebaucht beschafften BMW X1. Im Bild von links: Paul Kruck (Karlstadt), Dieter Schneider (Eußenheim), Irene Neumeyer (Thüngen), Marco Ullrich (Leiter Rettungsdienst), Eberhard Sinner (BRK-Vorsitzender), Manfred Neumeyer (Thüngen), Gundram Gehrsitz (Himmelstadt), Jochen Ringelmann und Niki Hofbauer (beide Helfer vor Ort).
KARLSTADT