Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Neuer Leiter der Realschule steht fest: Georg Strobel folgt auf Horst Karch

LOHR

Neuer Leiter der Realschule steht fest: Georg Strobel folgt auf Horst Karch

    • |
    • |

    (jun) Der neue Leiter der Lohrer Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule wird ab 4. August Georg Strobel heißen. Der 52-Jährige aus Haibach wurde jetzt zum Nachfolger von Horst Karch bestimmt. Der bisherige Schulleiter wird, wie berichtet, zum Ende des Schuljahres Lohr verlassen und die Leitung der staatlichen Realschule in Bad Brückenau übernehmen.

    Georg Strobel ist derzeit Konrektor der Edith-Stein-Realschule in Alzenau. Dort ist er seit 1983 tätig. Er unterrichtet die Fächer Katholische Religionslehre und Englisch. Bereits seit 1992 ist Strobel Konrektor der Schule. Seit zehn Jahren begleitet er das Amt eines Verbindungslehrers. Dabei ist er für die Lösung von Problemen zwischen Schülern und Lehrern zuständig.

    Strobel ist gebürtiger Haibacher. Nach dem Abitur, das er 1975 in Aschaffenburg machte, und der anschließenden Bundeswehrzeit begann er sein Studium in Würzburg. Nach dessen Abschluss unterrichtete er zunächst für ein Jahr an einer Schule in Mittelengland. 1981 bewältigte er das Staatsexamen und verbrachte seine Referendarszeit unter anderem in Bad Kissingen. Dort kreuzten sich erstmals die Wege von Strobel und Karch, den er nun als Schulleiter in Lohr ablösen wird.

    Auf die in Lohr frei werdende Stelle habe er sich beworben, weil er sich mit 52 Jahren „noch einmal auf etwas Neues einlassen“ wollte, so Strobel. „Ich fühle mich noch relativ fit“, sagte künftige Schulleiter. Die Entscheidung, dass er die Stelle in Lohr bekomme, sei am vergangenen Freitag gefallen. Am Montag habe er sich bereits seine neue Wirkungsstätte angeschaut und sich von seinem Vorgänger alles zeigen lassen, so Strobel.

    Auf die Frage, was er sich für seine neue Tätigkeit vorgenommen habe, nannte der Pädagoge sein Motto: „Eine Schule, in der man Mensch sein darf.“ Er wolle ein offenes Ohr für alle haben, die im Schulboot sitzen, für Schüler und Eltern ebenso wie für Lehrer und Mitarbeiter.

    Strobel ist verheiratet. Seit 1990 ist er Mitglied im Pfarrgemeinderat seines Wohnortes Haibach; seit zwölf Jahren sitzt er dem Gremium vor. In der Kirche engagiert er sich außerdem als Wortgottesdienstleiter. Seit 40 Jahren ist er überdies Kommunionspender. Mit zwölf Jahren sei er damals der Jüngste gewesen, der dieses Amt in der Diözese begleitet habe, so Strobel. Neben der Kirchenarbeit zählen auch die Spaziergänge mit seinem Hund zu Strobels Hobbys. Außerdem reist er gerne, zum Beispiel zum Bergwandern nach Südtirol oder in die Schweiz, sowie nach Namibia.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden