Es ist wohl die jüngste Errungenschaft unter den Marktheidenfelder Vereinen und Clubs, die sich der Pflege US-amerikanischer Tanzkunst verschrieben hat. Peter Willms rief den Club ins Leben. Er war fasziniert von dem Gemeinschaftserlebnis, das er unter anderem auch bei den Frühschoppen mit der Schweinfurter Band „Country Blend“ auf der Laurenzi-Messe in diesem und im vorigen Jahr erleben konnte.
Willms sah sich um, wo es Gruppen zum Mitmachen gibt. Weil er aber einige weitere Interessenten in und um Marktheidenfeld kannte, ergriff er vor Ort die Initiative und organisierte einen Tanzkurs mit zehn Abenden. Zum ersten Abend kam ein Dutzend Leute. Die Mund-zu-Mund-Propaganda lief weiter und so waren es zwei Termine später schon mehr als zwei Dutzend Leute, die am Tanztraining aktiv teilnahmen.
Line Dance ist eine Tanzform, in der die Tänzerinnen und Tänzer alleine in Reihen vor- und nebeneinander gemeinsam tanzen. Die Tänze sind meist zu Country-Musikstücken passend choreografiert.
„Line Dance macht ungeheuer Spaß“, ist sich Peter Willms ganz sicher. Dies liege daran, dass Personen, die sich nicht kennen und möglicherweise gar keine gemeinsame Sprache sprechen, sofort miteinander tanzen können. Man lernt einige Grundschritte, die immer weiter variiert werden können. Das könne jeder – „Wir sind hier nicht auf der Suche nach dem Supertalent!“
Alt und jung tanzen miteinander in Reihenformation, dick und schlank, schön und einzigartig, groß und klein, Mann und Frau. Mehrere tausend Menschen haben schon Line-Dance auf allen Kontinenten gleichzeitig praktiziert. Wenn einer einmal ein wenig aus der Reihe tanzt, dann sei das eben auch kein so schlimmes Problem, schmunzelt der Line-Dance-Boss unter seinem schwarzen Cowboyhut. Mit dazu gehört natürlich die Country-Musik und auch ein wenig das Western-Feeling mit Hut, Jeans und Boots.
„Der Start ist gelungen!“ fasst Peter Willms seine Eindrücke zusammen. „Es dürfen aber ruhig noch mehr kommen.“ Am Freitag, 21.November, trifft man sich erneut um 20 Uhr zum Tanzkurs in der Halle der „Lorbser“ (Alte TVM-Halle). Wer möchte, kann gerne mal reinschauen.
Online-Tipp
Weitere Infos im Internet: www.linedance-marktheidenfeld.de>