Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

RETZSTADT: Neuer Multifunktionstraktor für Retzstadts Bauhof

RETZSTADT

Neuer Multifunktionstraktor für Retzstadts Bauhof

    • |
    • |
    (ka)   Nach über 20 Jahren leistet sich die Gemeinde Retzstadt einen neuen Kommunaltraktor. Der Massey Ferguson Modell 3625 löst einen Fendt, Baujahr 1983, ab, den die Gemeinde 1989 gebraucht gekauft hatte. Im Gegensatz zum Vorgänger ist der neue Traktor zum Bruttopreis von 47 500 Euro mit kippbaren Heckcontainer, einem Frontlader und auch Fronthydraulik ausgestattet, was für die täglichen Arbeiten laut Bürgermeister Karl Gerhard nützlich ist und zum Beispiel den Anbau einer Kehrmaschine ermöglicht. Angetrieben wird das Allradfahrzeug von einem 3,3 Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit Turbolader und 51 Kilowatt. Wesentlich mehr ist bei kommunalen Traktoren nicht üblich. Bei der Übergabe gab es noch leichte Startschwierigkeiten, die der zweite Bürgermeister Joachim Rothenhöfer, der für die BayWa Traktoren wartet und repariert, überwand. Im Bild von links: Techniker Thomas Leppich, Berater Martin Schneider, Waldarbeiteraushilfe Karl Iff, Gemeinderat Georg Schmitt, Bürgermeister Karl Gerhard, dritter Bürgermeister Bernhard Hirsch, Gemeindearbeiter Stefan Großer (auf dem Traktor) und Paul Iff.
    (ka) Nach über 20 Jahren leistet sich die Gemeinde Retzstadt einen neuen Kommunaltraktor. Der Massey Ferguson Modell 3625 löst einen Fendt, Baujahr 1983, ab, den die Gemeinde 1989 gebraucht gekauft hatte. Im Gegensatz zum Vorgänger ist der neue Traktor zum Bruttopreis von 47 500 Euro mit kippbaren Heckcontainer, einem Frontlader und auch Fronthydraulik ausgestattet, was für die täglichen Arbeiten laut Bürgermeister Karl Gerhard nützlich ist und zum Beispiel den Anbau einer Kehrmaschine ermöglicht. Angetrieben wird das Allradfahrzeug von einem 3,3 Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit Turbolader und 51 Kilowatt. Wesentlich mehr ist bei kommunalen Traktoren nicht üblich. Bei der Übergabe gab es noch leichte Startschwierigkeiten, die der zweite Bürgermeister Joachim Rothenhöfer, der für die BayWa Traktoren wartet und repariert, überwand. Im Bild von links: Techniker Thomas Leppich, Berater Martin Schneider, Waldarbeiteraushilfe Karl Iff, Gemeinderat Georg Schmitt, Bürgermeister Karl Gerhard, dritter Bürgermeister Bernhard Hirsch, Gemeindearbeiter Stefan Großer (auf dem Traktor) und Paul Iff. Foto: Foto: Jürgen Kamm

    Nach über 20 Jahren leistet sich die Gemeinde Retzstadt einen neuen Kommunaltraktor. Der Massey Ferguson Modell 3625 löst einen Fendt, Baujahr 1983, ab, den die Gemeinde 1989 gebraucht gekauft hatte. Im Gegensatz zum Vorgänger ist der neue Traktor zum Bruttopreis von 47 500 Euro mit kippbaren Heckcontainer, einem Frontlader und auch Fronthydraulik ausgestattet, was für die täglichen Arbeiten laut Bürgermeister Karl Gerhard nützlich ist und zum Beispiel den Anbau einer Kehrmaschine ermöglicht. Angetrieben wird das Allradfahrzeug von einem 3,3 Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit Turbolader und 51 Kilowatt. Wesentlich mehr ist bei kommunalen Traktoren nicht üblich. Im Bild von links: Techniker Thomas Leppich, Berater Martin Schneider, Waldarbeiteraushilfe Karl Iff, Gemeinderat Georg Schmitt, Bürgermeister Karl Gerhard, dritter Bürgermeister Bernhard Hirsch, Gemeindearbeiter Stefan Großer (auf dem Traktor) und Paul Iff.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden