Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Himmelstadt: Neuerungen auf dem Himmelstadter Friedhof: Gebühren steigen erheblich

Himmelstadt

Neuerungen auf dem Himmelstadter Friedhof: Gebühren steigen erheblich

    • |
    • |
    Derzeit ist auf der ehemaligen Sandgrube bei Himmelstadt noch die Nutzung als Baustoffrecycling-Anlage zu erkennen. Die Holowitz, Müller und Heymann GbR aus Stuttgart möchte auf den neun Hektar großem Gelände eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bauen.
    Derzeit ist auf der ehemaligen Sandgrube bei Himmelstadt noch die Nutzung als Baustoffrecycling-Anlage zu erkennen. Die Holowitz, Müller und Heymann GbR aus Stuttgart möchte auf den neun Hektar großem Gelände eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bauen. Foto: Jürgen Kamm

    Bestattungen und die Nutzung des Himmelstadter Friedhofs werden teurer. Der Himmelstadter Gemeinderat beschloss auf Basis einer Neukalkulation für das Bestattungswesen eine neue Friedhofsgebührensatzung. Für die meisten Erdgräber verdoppeln sich die Nutzungsgebühren, bei einem Familiengrab von 1300 auf 2600 Euro für 25 Jahre Nutzungsdauer (Einzelgräber jeweils die Hälfte). Ein Urnen-Erdgrab für bis zu vier Urnen kostet auf zehn Jahre nun 950 statt 365 Euro. Familiengräber lassen sich für fünf, zehn oder 25 Jahre verlängern, stets für 104 Euro je Jahr. Außerdem wurden Gebühren für die Urnengräber im neuen Friedhofsteil bei zehn Jahren Nutzungsdauer erstmals festgelegt sie liegen zwischen 560 und 750 Euro, anonyme Urnenbestattungen in der Kaverne kosten einmalig 430 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden