Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Wertheim: Neustart der Rotkreuzklinik: Stadt Wertheim würde jährlich bis zu 2,75 Millionen zum Krankenhausdefizit zuschießen

Wertheim

Neustart der Rotkreuzklinik: Stadt Wertheim würde jährlich bis zu 2,75 Millionen zum Krankenhausdefizit zuschießen

    • |
    • |
    Die Bürgerspital Wertheim GmbH betreibt Krankenhaus und Notfallversorgung, dafür übernimmt die Stadt einen Teil des Defizits – diesem Deal hat der Wertheimer Gemeinderat nun zugestimmt.
    Die Bürgerspital Wertheim GmbH betreibt Krankenhaus und Notfallversorgung, dafür übernimmt die Stadt einen Teil des Defizits – diesem Deal hat der Wertheimer Gemeinderat nun zugestimmt. Foto: Silvia Gralla (Archivbild)

    Der Wiederaufbau des geschlossenen Wertheimer Krankenhauses schreitet voran: Am Montag hat der Wertheimer Gemeinderat einer sogenannten Ausgleichs- und Betrauungsvereinbarung mit der gemeinnützigen Bürgerspital Wertheim GmbH einstimmig zugestimmt. Darin ist festgelegt, dass das Bürgerspital Wertheim ein Krankenhaus mit Notfallversorgung und Schlaganfall-Einheit betreibt. Im Gegenzug verpflichtet sich die Stadt, zu dem erwarteten Defizit einen Ausgleich von maximal 2,75 Millionen Euro pro Jahr zu leisten. Fällt das Defizit höher aus, muss der Betreiber dafür aufkommen. Sinkt das Defizit, reduziert sich auch der städtische Beitrag. Nun muss die Stadt ihren Haushalt so aufstellen, dass sie diese Verantwortung stemmen kann. Diese und die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden