Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Neuwahlen beim Förderverein – Gestärkt in die Zukunft

Lohr

Neuwahlen beim Förderverein – Gestärkt in die Zukunft

    • |
    • |
    Neugewählter Vorstand des Förderverein GWS (von links): Barbara Heunisch (Schriftführerin), Richard Eyrich (Beisitzer), Annelie Wirth (Kassiererin), Herbert Simet (Beisitzer), Gabi Christa (Beisitzerin), Birgit Müller (Beisitzerin), Sieglinde Geulen (Erste Vorsitzende) und Susi Kaderschafka (Zweite Vorsitzende).
    Neugewählter Vorstand des Förderverein GWS (von links): Barbara Heunisch (Schriftführerin), Richard Eyrich (Beisitzer), Annelie Wirth (Kassiererin), Herbert Simet (Beisitzer), Gabi Christa (Beisitzerin), Birgit Müller (Beisitzerin), Sieglinde Geulen (Erste Vorsitzende) und Susi Kaderschafka (Zweite Vorsitzende). Foto: Ingrid Otto

    Der Förderverein der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr geht gestärkt in das kommende Schuljahr. Nachdem die Arbeit in den vergangenen Monaten aufgrund von Corona weitgehend brach lag, kann die neugewählte Vorstandschaft des 118 Mitglieder starken Vereins ihr Engagement wieder aufnehmen.

    Vergangenes Jahr hat der Förderverein den Bau eines Gartenhauses für die "Gemüseackerdemie" und den Kauf eines Musikinstrumentes für die Bläserklasse unterstützt. Ein neues Aufgabenfeld wird die Übernahme der Organisation des "Gebundenen Ganztages" an der GWS sein. Ab dem Schuljahr 2022/ 2023 ist der Verein Kooperationspartner der GWS. Schon auch jetzt erfährt die Gustav-Woehrnitz-Mittelschule durch den Förderverein Unterstützung beim Eltern-initiierten Projekt "Back-up" im gebundenen und offenen Ganztag. Hier wird im kommenden Schuljahr der Nachmittagsunterricht genutzt, um Lerndefizite der Schülerinnen und Schüler aufzuarbeiten.

    Von: Susanne Rinno, Rektorin

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden