Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ZELLINGEN/OCHSENFURT: Nixe ist wieder in Ochsenfurt – Zellinger hätten das Schiffchen am liebsten behalten

ZELLINGEN/OCHSENFURT

Nixe ist wieder in Ochsenfurt – Zellinger hätten das Schiffchen am liebsten behalten

    • |
    • |
    (heli)   Rechtzeitig zum Beginn der Saison in Ochsenfurt ist die Altstadtfähre Nixe aus Zellingen zurückgekehrt. Weil dort eine Zeit lang beide Mainübergänge gesperrt waren, half die Ochsenfurter Fähre 48 Tage lang aus. Bis zu 80 Überfahrten hat sie täglich gemacht, wie Kapitän Wolfgang Hohm berichtet. Rund 25 000 Passagiere wurden übergesetzt. Der Veitshöchheimer Hohm war es auch, der von der Misere der Zellinger gehört hatte und beim Förderverein nachfragte, ob die Nixe vor der Saison dort aushelfen könnte. Die Mitglieder und auch der Vorsitzende des Nixe-Fördervereins, Peter Juks, waren von der Idee begeistert. Denn zusätzlich zur Werbung, die die Aktion für Ochsenfurt und die Nixe gebracht hat, kommt auch Geld in die Vereinskasse, das für die im kommenden Jahr bevorstehende Überholung des Schiffs gut gebraucht werden kann. Traurig nahmen die Zellinger am Freitag Abschied von der Fähre. Am liebsten, erzählt der Kapitän, hätten sie das Schiffchen für immer behalten. Neben dem Übersetzen von Passagieren und Fahrrädern hatte die Nixe auch zwei Mal eine spezielle abendliche Fahrt unternommen und wurde so zur schwimmenden Weinprobierstube. Als Ersatz hat die Gemeinde Zellingen bis zur Wiedereröffnung der neuen Mainbrücke – laut Straßenbauamt ist der späteste Termin Samstag, 24. Mai, – eine zusätzliche Busfahrt organisieren. So wurde bis 23. Mai ein Omnibusfahrdienst wie folgt eingerichtet: Der Fahrdienst ist am Samstag, 10. Mai, um 8 Uhr ab Vorstadt Zellingen gestartet und fährt durchgehend täglich wie folgt: 8.10 Uhr ab Billingshäuser Straße; 8.30 Uhr an/ab Retzbach, Thüngener Straße neben Dorfplatz; 9 Uhr an/ab Vorstadt; 9.10 Uhr an/ab Billingshäuser Straße; 9.30 Uhr an/ab Retzbach, Thüngener Straße neben Dorfplatz und so fort in derselben Reihenfolge jeden Tag stündlich, letztmals am 24. Mai. Letzte Fahrt täglich ab 19.30 Uhr ab Retzbach, an 20 Uhr Vorstadt/Billingshäuser Straße, teilt die Gemeinde mit. Das Omnibusangebot Firma Hock wird ebenfalls bis 23. Mai beibehalten. Mit Freigabe der neuen Mainbrücke enden alle Angebote des Marktes Zellingen.
    (heli) Rechtzeitig zum Beginn der Saison in Ochsenfurt ist die Altstadtfähre Nixe aus Zellingen zurückgekehrt. Weil dort eine Zeit lang beide Mainübergänge gesperrt waren, half die Ochsenfurter Fähre 48 Tage lang aus. Bis zu 80 Überfahrten hat sie täglich gemacht, wie Kapitän Wolfgang Hohm berichtet. Rund 25 000 Passagiere wurden übergesetzt. Der Veitshöchheimer Hohm war es auch, der von der Misere der Zellinger gehört hatte und beim Förderverein nachfragte, ob die Nixe vor der Saison dort aushelfen könnte. Die Mitglieder und auch der Vorsitzende des Nixe-Fördervereins, Peter Juks, waren von der Idee begeistert. Denn zusätzlich zur Werbung, die die Aktion für Ochsenfurt und die Nixe gebracht hat, kommt auch Geld in die Vereinskasse, das für die im kommenden Jahr bevorstehende Überholung des Schiffs gut gebraucht werden kann. Traurig nahmen die Zellinger am Freitag Abschied von der Fähre. Am liebsten, erzählt der Kapitän, hätten sie das Schiffchen für immer behalten. Neben dem Übersetzen von Passagieren und Fahrrädern hatte die Nixe auch zwei Mal eine spezielle abendliche Fahrt unternommen und wurde so zur schwimmenden Weinprobierstube. Als Ersatz hat die Gemeinde Zellingen bis zur Wiedereröffnung der neuen Mainbrücke – laut Straßenbauamt ist der späteste Termin Samstag, 24. Mai, – eine zusätzliche Busfahrt organisieren. So wurde bis 23. Mai ein Omnibusfahrdienst wie folgt eingerichtet: Der Fahrdienst ist am Samstag, 10. Mai, um 8 Uhr ab Vorstadt Zellingen gestartet und fährt durchgehend täglich wie folgt: 8.10 Uhr ab Billingshäuser Straße; 8.30 Uhr an/ab Retzbach, Thüngener Straße neben Dorfplatz; 9 Uhr an/ab Vorstadt; 9.10 Uhr an/ab Billingshäuser Straße; 9.30 Uhr an/ab Retzbach, Thüngener Straße neben Dorfplatz und so fort in derselben Reihenfolge jeden Tag stündlich, letztmals am 24. Mai. Letzte Fahrt täglich ab 19.30 Uhr ab Retzbach, an 20 Uhr Vorstadt/Billingshäuser Straße, teilt die Gemeinde mit. Das Omnibusangebot Firma Hock wird ebenfalls bis 23. Mai beibehalten. Mit Freigabe der neuen Mainbrücke enden alle Angebote des Marktes Zellingen. Foto: Foto: Helmut Rienecker

    Rechtzeitig zum Beginn der Saison in Ochsenfurt ist die Altstadtfähre Nixe aus Zellingen zurückgekehrt. Weil dort eine Zeit lang beide Mainübergänge gesperrt waren, half die Ochsenfurter Fähre 48 Tage lang aus. Bis zu 80 Überfahrten hat sie täglich gemacht, wie Kapitän Wolfgang Hohm berichtet. Rund 25 000 Passagiere wurden übergesetzt. Der Veitshöchheimer Hohm war es auch, der von der Misere der Zellinger gehört hatte und beim Förderverein nachfragte, ob die Nixe vor der Saison dort aushelfen könnte. Die Mitglieder und auch der Vorsitzende des Nixe-Fördervereins, Peter Juks, waren von der Idee begeistert. Denn zusätzlich zur Werbung, die die Aktion für Ochsenfurt und die Nixe gebracht hat, kommt auch Geld in die Vereinskasse, das für die im kommenden Jahr bevorstehende Überholung des Schiffs gut gebraucht werden kann. Traurig nahmen die Zellinger am Freitag Abschied von der Fähre. Am liebsten, erzählt der Kapitän, hätten sie das Schiffchen für immer behalten. Neben dem Übersetzen von Passagieren und Fahrrädern hatte die Nixe auch zwei Mal eine spezielle abendliche Fahrt unternommen und wurde so zur schwimmenden Weinprobierstube. Als Ersatz hat die Gemeinde Zellingen bis zur Wiedereröffnung der neuen Mainbrücke – laut Straßenbauamt ist der späteste Termin Samstag, 24. Mai, – eine zusätzliche Busfahrt organisieren. So wurde bis 23. Mai ein Omnibusfahrdienst wie folgt eingerichtet: Der Fahrdienst ist am Samstag, 10. Mai, um 8 Uhr ab Vorstadt Zellingen gestartet und fährt durchgehend täglich wie folgt: 8.10 Uhr ab Billingshäuser Straße; 8.30 Uhr an/ab Retzbach, Thüngener Straße neben Dorfplatz; 9 Uhr an/ab Vorstadt; 9.10 Uhr an/ab Billingshäuser Straße; 9.30 Uhr an/ab Retzbach, Thüngener Straße neben Dorfplatz und so fort in derselben Reihenfolge jeden Tag stündlich, letztmals am 24. Mai. Letzte Fahrt täglich ab 19.30 Uhr ab Retzbach, an 20 Uhr Vorstadt/Billingshäuser Straße, teilt die Gemeinde mit. Das Omnibusangebot Firma Hock wird ebenfalls bis 23. Mai beibehalten. Mit Freigabe der neuen Mainbrücke enden alle Angebote des Marktes Zellingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden