Amthor hat in München 1992 eine eigene, erfolgreiche Veranstaltungsagentur gegründet und ist einer der beiden Geschäftsführer dieser Firma VBA Events GmbH.
Eine Spezialität des Unternehmens sind Groß-Veranstaltungen. Dazu zählte beispielsweise eine Inszenierung zum 850. Stadtgeburtstag von München im August 2008. Beim Isarbrückenfest tauchte eine Lichtinstallation das gesamte Festareal am Isarufer in eine spektakuläre Kulisse für Aufführungen vom Schattenspiel bis zur Entführung des Mondes. Die 25 Vorstellungen zogen an drei Tagen 25 000 Besucher an.
Häufig gebucht werden bei VBA Motivationsveranstaltungen, mit denen Unternehmen ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun wollen. Da gibt es die „Bauernhofiade“ auf einem alten, großen Gehöft in der Nähe von Augsburg. Die Teilnehmer haben hier Spaß beim Bierkistenstapeln, beim Geschicklichkeitsfahren mit dem Bulldog, dem Ochsen-Sulky-Fahren oder dem Luftgewehrschießen. Den Abschluss bildet eine Abendveranstaltung mit Live-Musik und Buffet.
Ein anderer Schwerpunkt sind Informationsveranstaltungen. So ging es beim 124. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest im September 2008 in München darum, neun Tage lang ein täglich wechselndes Programm auf die Bühne zu bringen. Täglich kamen durchschnittlich 5000 Gäste und erlebten die Präsentation von Themen rund um Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. Auftraggeber war das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz.
Zu den vielen weiteren Kunden zählen unter anderem McDonald's, Siemens, MAN, Bayer, die Volksfürsorge, Reebok, Eurosport und die Bank of America.
Norbert Amthor, Jahrgang 1954, absolvierte nach der Mittleren Reife an der Realschule Karlstadt eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in Würzburg. Anschließend besuchte er die Fachoberschule in Marktheidenfeld, um schließlich an der Fachhochschule Würzburg Betriebswirtschaftslehre zu studieren.
In seiner Freizeit spielte er Bassgitarre und gründete zusammen mit seinem jüngeren Bruder Martin (Schlagzeug) und Joe Döll (Keyboard) die Band „The Magic“, zu der auch Wolfgang „Lollo“ Sauer (Gitarre und Saxofon) hinzukam. Aktiv war Norbert Amthor auch in der Schola und als Klarinettist in der Jugendkapelle der „Heiligen Familie“. Dort war er auch Leiter einer Jugendgruppe mit 14- bis 16-Jährigen. Dort probten seine Bands.
1980 ging er nach München zu einer Werbe- und Verkaufsförderungsagentur, die sich vorwiegend mit Wein beschäftigte, was ihm als Mainfranken entgegenkam. Dabei organisierte er auch schon erste Veranstaltungen.
1984 wechselte Amthor zu einem amerikanischen Elektronikkonzern, wo er in den Bereichen Marketing, Kommunikation, PR, Werbung, Verkauf, Messen und Veranstaltungen reichlich Erfahrung auf internationalem Parkett sammelte, unter anderem in Barcelona, London, Paris, Rom und USA. Mit einer Roadshow für eine Elektronikfirma war er in zwölf Städten von elf verschiedenen Ländern Europas unterwegs.
1990 folgte der Schritt in die Selbstständigkeit als Veranstaltungsberater, wie der Eventmanager damals noch hieß. 1992 wurde die VBA Events GmbH gegründet. Große Erfolge waren die McDonald's-Conventions mit bis zu 2800 Personen im In- und Ausland, zum Beispiel in Oslo, Marrakesch oder New Orleans.
Heute zählt das Unternehmen acht feste Mitarbeiter, die jährlich 70 bis 80 Veranstaltungen organisieren und dabei einen Jahresumsatz von etwa 2,3 Millionen Euro machen. Wenn auch die Großstadt München besonders geeignet ist für ein Unternehmen dieser Art, so hat Norbert Amthor seine Verbindungen zu Franken doch nie abreißen lassen. Immer wieder vermittelt er auch Auftritte von Künstlern aus seiner Heimat. Dazu zählen die „Rossinis“ aus Eußenheim, „Mir 2wä und Band“, sein Bruder Martin, Femina Musica oder Ümit Uzun, der als Assistent für Outdoor-Aktionen wie Wasserski oder Walking mitarbeitete.
Drei- bis viermal im Jahr besucht Norbert Amthor in Karlstadt seine Mutter und Geschwister. Besonders angetan ist er von Aktionen in der Altstadt wie etwa „Karscht live“ oder der „Kulinarischen Meile“, aber auch vom CAN-Cup in Wiesenfeld, der auch im Andenken an seine Nichte Nina stattfindet und bei dem er 2008 Schirmherr war.
Gerade allerdings ist er in der Nähe von Hamburg. Dort findet eine der 15 VBA-Veranstaltungen dieses Wochenendes statt. Amthor wird dort zusammen mit 1600 anderen Menschen Christbäume zu schlagen. Auch das lässt sich zum Event machen.