(mk) Die vier Vital-Parcours-Routen hat der Bauhof der Stadt Marktheidenfeld fertig beschildert. Sie stehen jetzt der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Routen bieten optimale Voraussetzungen für Nordic Walking, Laufen und Wandern. Sie sind in drei Schwierigkeitsgrade von leicht, mittel bis anspruchsvoll eingeordnet. Die Routenbeschaffenheit reicht von Wald-/Feldweg, Wiesenweg, Asphalt bis Schotter. Die Routen sind als Rundkurse angelegt und starten alle an der Martinswiese, wo eine große Informationstafel steht. Neben einer Erläuterung zu den Routen bietet sie auch Informationen zu herzfrequenzgesteuertem Training und Übungen zum Aufwärmen und Dehnen.
Route 1:
Leicht; 2,7 Kilometer; sie führt am unteren Mainkai bis zum Jugendzentrum und zurück über die Lengfurter Straße und den oberen Mainkai.
Route 2:
Leicht; 4,5 Kilometer; sie führt in Richtung Zimmern, über die Nordbrücke, zurück auf der anderen Mainseite und über die Alte Mainbrücke wieder an den Ausgangsort.
Route 3:
Mittel; 7,2 Kilometer; sie führt in Richtung Zimmern, über den Staudenweg bis zur Kapelle, weiter den Weg unterhalb des Strickbergs, entlang an Heubrunnenbach, Kolpingstraße, Bronnbacher Straße, Wagnergasse und Mainkai wieder zurück.
Route 4:
Anspruchsvoll; 9 Kilometer; sie führt um Marktheidenfeld herum; Beginn wie Route 3, weiter über den Weg unterhalb des Strickbergs, weiter bis zum Krankenhaus, über Nikolausweg, Weg unterhalb des Kreuzbergs, Erlenbacherstraße, über die Kammerwiese entlang des Erlenbachs, des Lohgrabens, der Unteren Allee und des Mainkai wieder zur Martinswiese.
Die einheitlich gestalteten Schilder mit Richtungspfeil, Routennummer, Kilometerangaben bis zum Ziel oder bis zur Abzweigung einer anderen Route, wurden von Cheops Crossmedia geliefert. Die Firma ist offizieller Partner des Deutschen Nordic Walking Verbandes (DNV) und ist berechtigt so genannte Vital-Parcours auszuweisen. Diese stellen neben den sportlichen Aspekten auch von der AOK anerkannte bewegungstherapeutische Laufstrecken dar.
Eine offizielle Eröffnung des Vital Parcours Marktheidenfeld ist laut Pressemitteilung der Stadt Marktheidenfeld im Laufe des Sommers vorgesehen.