Am Sonntag trafen sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Halsbach im Kirchle zur Jahresversammlung. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Sigrid Gehret gab Schriftführerin Brigitte Riedmann einen Rückblick über das vergangene Jahr.
Es wurden die Ortseingangstafeln, die Anschlagstafel in der Ortsmitte und die Obstpresse vor dem Kirchle bepflanzt und gepflegt sowie der Osterbrunnen geschmückt. Außerdem wurden im vergangenen Jahr die Spazierwege neu ausgeschildert und mit Hilfe der Stadt Lohr ein Flyer dazu erstellt. Die Eröffnung der Wege mit kleiner Wanderung und anschließendem gemütlichen Beisammensein rund ums Kirchle war ein voller Erfolg. Beim gut besuchten Weinfest im Oktober lockten verschiedene Weine und Biere mit fränkischen Brotzeiten.
Nach dem Kassenbericht von Siglinde Amend wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Sigrid Gehret bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und Helfern für die engagierte und harmonische Zusammenarbeit.
Auf eigenen Wunsch standen Anja Riethmann (acht Jahre Beisitzerin) und Angelika Amend (vier Jahre Beisitzerin) bei den anschließenden Neuwahlen nicht mehr zur Verfügung. Ihnen wurde mit einem kleinen Präsent gedankt.
Die übrige Vorstandschaft wurde einstimmig im Amt bestätigt. Manfred Mehling kam als neuer Beisitzer dazu. Der Verein wird nun von Sigrid Gehret (Vorsitzende), Rita Freitag (2. Vorsitzende), Brigitte Riedmann (Schriftführerin), Siglinde Amend (Kassiererin) und den Beisitzern Erwin Riedmann, Gunter Kohlmann und Manfred Mehling geführt.
Für dieses Jahr sind Pflanzaktionen, Schmücken des Osterbrunnens und am 16. April eine Wanderung geplant. Voraussichtlich am 12. Juni wird der Verein den Garten von Frau Späth in Sackenbach besuchen.