Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Oldtimer-Treffen in Karlstadt: "Die alten Häuser durften wieder einmal Benzinduft schnuppern"

Karlstadt

Oldtimer-Treffen in Karlstadt: "Die alten Häuser durften wieder einmal Benzinduft schnuppern"

    • |
    • |
    Das "Karlstadter ADAC Classic Treffen in der historischen Altstadt" mit zahlreichen Oldtimern hatte der Erste Automobilclub Karlstadt aus Anlass seines 70-jährigen Jubiläums organisiert.
    Das "Karlstadter ADAC Classic Treffen in der historischen Altstadt" mit zahlreichen Oldtimern hatte der Erste Automobilclub Karlstadt aus Anlass seines 70-jährigen Jubiläums organisiert. Foto: Josef Riedmann

    Anlässlich seines 70-jährigen Vereinsjubiläums hatte der Erste Automobilclub (AC) Karlstadt das "Karlstadter ADAC Classic Treffen in der historischen Altstadt" organisiert. Besitzer von Oldtimerfahrzeugen des Baujahres 1985 und älter präsentierten ihre Lieblingsstücke auf dem historischen Marktplatz, in der Maingasse, auf dem Kübelmarkt und rund um die Stadtkirche St. Andreas.

    Eine neue Vorstandschaft um den ersten Vorsitzenden Manfred Herget möchte den Verein verjüngen und neue Mitglieder gewinnen. Aktivitäten des AC sollen präsentiert und der Verein dadurch bekannter werden. Für jugendliche, aber auch für ältere Interessierte veranstalten die AC-Mitglieder von März bis Oktober jeweils samstags von 10 bis 17 Uhr ein Kart-Training (Gokart) auf dem Firmengelände von URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH, Am Hammersteig, in Karlstadt. Ein Schnuppertraining kann vereinbart werden. Die nächste Vereinsmeisterschaft im Jugend-Kart-Slalom ist am 1. Oktober auf dem Trainingsgelände geplant.

    Bis Anfang 1980 führte die Bundesstraße durch die Stadt

    In Karlstadts historischer Altstadt stellten die Besitzer ihre auf Hochglanz polierten historischen Fahrzeuge aus. Die Veranstalter hatten Besitzer von zwei- bis vierrädrigen Fahrzeugen aus vergangenen Zeiten nach Karlstadt eingeladen. Historische Motorräder und Oldtimer kamen aus Main-Spessart, Aschaffenburg, Ochsenfurt, Tauberbischofsheim oder Würzburg. Hobbyfotografen und begeisterte Interessenten umlagerten die Veteranen der Automobilgeschichte in der belebten Altstadt.

    Dietholf Schröder hatte die Moderation und Vorstellung der Fahrzeuge übernommen. "Die alten Häuser durften wieder einmal Benzinduft schnuppern", spielte er auf den Veranstaltungsort Altstadt an, aber auch darauf, dass bis Anfang 1980 die Bundesstraße mitten durch die Stadt führte. Musikalische Unterhaltung boten "Die Rossinis" auf dem Marktplatz.

    Die auf dem historischen Marktplatz Karlstadt ausgestellten Oldtimer der Baujahre 1985 und älter waren beliebte Fotomotive.
    Die auf dem historischen Marktplatz Karlstadt ausgestellten Oldtimer der Baujahre 1985 und älter waren beliebte Fotomotive. Foto: Josef Riedmann

    Gegründet wurde der "1. AC Karlstadt e.V. im ADAC" am 5. April 1952 in Karlstadt. Anfangs hieß der Verein "ADAC-Ortsclub Landkreis Karlstadt e.V.". Gesellschaftlich richtete der damals führende Verein der Stadt die "Schwarz-Weiß-Bälle" im Rathaus aus. Orientierungs-, Stern- und Bildersuchfahrten waren die Vereinsaktivitäten der Anfangsjahre. Die Mitglieder nahmen mehrfach an der Internationalen Auto-Sternfahrt "Meraner Frühling" teil und konnten 1967 den begehrten Goldpokal gewinnen, heißt es auf der Homepage des AC. Vom Verein ausgerichtete Rallyes, Autocross, Motocross und Oldtimer Rallyes standen bei den aktiven Sportfahrern im Vordergrund. Heute engagiert sich der AC Karlstadt im Jugend-Kart und Oldtimersport.

    Auf Hochglanz poliert: ein Triumpf Roadster.
    Auf Hochglanz poliert: ein Triumpf Roadster. Foto: Josef Riedmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden