Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Retzbach: Oma-Opa-Enkel Tag an der Wallfahrtskirche

Retzbach

Oma-Opa-Enkel Tag an der Wallfahrtskirche

    • |
    • |
    Gottesdienst mit Pastoralreferentin Barbara Stockmann beim Oma-Opa-Enkel-Tag in der Wallfahrtskirche Retzbach.
    Gottesdienst mit Pastoralreferentin Barbara Stockmann beim Oma-Opa-Enkel-Tag in der Wallfahrtskirche Retzbach. Foto: Tamara Haas

    Kürzlich fand der diesjährige Oma-Opa-Enkel-Tag in und um die Wallfahrtskirche Maria im Grünen Tal in Retzbach statt.

    Veranstaltet wurde der Tag wieder vom Bereich Zellingen des Pastoralen Raums Karlstadt in Kooperation mit dem Katholischen Senioren-Forum des Dekanates Main-Spessart, dem Forum Soziale Bildung Benediktushöhe und dem Familientag-Team der KAB.

    Diesmal stand der Tag unter dem Motto „Gottes Schöpfung mit allen Sinnen erleben“. Um 15 Uhr war der Auftakt in der Wallfahrtskirche, bei welchem das Programm vorgestellt wurde und erste Lieder eingeübt wurden.

    Anschließend konnten die Enkelkinder mit ihren Großeltern 22 Stationen besuchen, an welchen sich alles um unsere Sinne drehte: Die Kinder konnten Spiele und Aufgaben zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen bewältigen. Die Großeltern unterstützten ihre Enkel dabei. So durften die Kinder diesmal zum Beispiel verschiedene Düfte erraten, ein Joghurt-Becher-Fangspiel basteln, die XXL-Spiele ausprobieren, Bilder zur optischen Täuschung betrachten, Geräusche und Lieder erraten, Lebensmittel erschmecken oder etwas an der Süßigkeiten-Wurf-Maschine auffangen.

    Dazu gab es Getränke, Kaffee und leckere Kuchen. Den Abschlussgottesdienst umrahmte die Flötengruppe Retzbach unter der Leitung von Renate Feser.

    Pastoralreferentin Barbara Stockmann bedankte sich bei allen Helfern, die diesen gelungenen Tag schon seit Monaten vorbereitet hatten.

    So freut sich das ganze Wallfahrts-Team mit Vikar Thomas Wollbeck, Pastoralreferentin Barbara Stockmann und Pfarrsekretärin Tamara Haas schon jetzt auf den nächsten Höhepunkt: die Wallfahrts-Wochenenden im September. In diesem Jahr lautet das Wallfahrts-Motto "weit.anmutig.Beraterin" und bezieht sich auf ein Positionierungssystem („what3words“), welches Orte auf der ganzen Welt zugänglich macht. 

    Ein gedrucktes Wallfahrts-Programm mit allen Angeboten liegt wieder zum Studieren und Mitnehmen in der Kirche auf.

    Von: Barbara Stockmann, Pastoralreferentin Raum Zellingen

    Ein großes Spiele-Angebot gab es beim Oma-Opa-Enkel-Tag rund um die Wallfahrtskirche in Retzbach.
    Ein großes Spiele-Angebot gab es beim Oma-Opa-Enkel-Tag rund um die Wallfahrtskirche in Retzbach. Foto: Tamara Haas
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden