Mit riesiger Freude bereiteten die Sonnenlandkinder die Oma-Opa-Woche vor. Es wurden Lieder gelernt, Kekse und Kuchen gebacken und der Gruppenraum schön hergerichtet.
Dann war es endlich so weit, über eine Woche verteilt lud jede der fünf Kindergartengruppen ihre Großeltern ein - die auch zahlreich erschienen. Bis zu 60 Personen an einem Tag. Begrüßt wurden sie im Morgenkreis mit Liedern und Spielen der Kinder. Anschließend zeigten die Enkel stolz ihren Kindergarten, die Lieblingsecken und -spiele, vor allem aber den eigenen Portfolio-Ordner.
In diesen sind mit ganz vielen Fotos die Entwicklung der Kinder dokumentiert, ebenso die Feste und Erlebnisse. Schnell wurden die Großeltern mit ins Spiel einbezogen, schwer beschäftigt mit ihren Enkeln waren sie beim Memory spielen, Bücher lesen, oder in der Bauecke zu finden.
Während der Oma-Opa-Woche wurden auch Erinnerungen an die eigene Kindheit geweckt und viele Vergleiche zu früher gezogen. Überall im Haus begegneten uns glückliche Großeltern und strahlende Kinder. Die Woche war ein Erfolg auf ganzer Linie und fand bestimmt nicht das letzte Mal im Kindergarten "Sonnenland" statt.
Von: Theresa Kuhn (Verwaltung, Kindergarten Sonnenland Retzstadt)