In diesem Jahr stehen sieben Bands aus der Region auf dem Programm. Aus der näheren Umgebung kommen „Hairforce“ und „Ismael“. Bassist Oliver Rützel (Burgsinn), Gitarrist Falk Happ (Obersinn), Drummer Benedikt Knopp (Obersinn), Keyboarder Carsten Wohs (Obersinn) und Gitarrist und Sänger Danny Meyer (Obersinn) der Newcomerband „Hairforce“ covern im Moment noch Songs, haben aber auch erste eigene Stücke im Programm.
Marcus Bachmann (Vocals, Gitarre), Patrick Desch (Drums), Frank Janson (Bass) und Florian Ceming von „Ismael“ aus Burgsinn sind politische und gesellschaftskritische Inhalte wichtig, sie wollen gegensteuern, provozieren und aufrütteln. Die Band hat 2008 eine extended Demo „Ignition“ mit acht Songs veröffentlicht und ist dabei, eine Vorproduktion aufzunehmen, die Ende 2009 als Grundlage für das erste Album dienen soll.
Den Anfang machen um 18 Uhr die Newcomer „Hairforce“ aus Obersinn mit Musik der härteren Gangart. Ab 19 Uhr spielt „Notaus“ (Lohr) handgemachten Punkrock. Abgelöst wird die Band um 20 Uhr durch „Rübezahl“, eine weitere Punkrockgruppe aus Lohr. Ab 21 Uhr stehen „Lu & Those Six Idiots“ (Würzburg) mit Skapunk auf der Bühne.
Danach wird ab 22 Uhr „Ismael“ (Burgsinn) die Halle mit Postgrungerock „rocken.“ Gegen 23 Uhr stehen mit den „Ghost Rockets“ (Schweinfurt) die Gewinner des Main-Pop-Awards 2007 auf der Bühne. Zum Abschluss spielt um 24 Uhr „Snick'n'Jack“ (Gelnhausen) Blues von der A 66.
Campingmöglichkeiten sind vorhanden und Parkplätze im Bereich des Festivalgeländes ausgeschildert. Das Open Air findet bei jedem Wetter statt. Infos im Internet: www.halle-mittelsinn.de